DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Komplexe Typen in Entity Framework Core 8.0
13.05.2024
Tabellen-Spalter
Mit Complex Types bietet Entity Framework Core seit Version 8.0 eine weitere Option, um eine Datenbanktabelle auf mehrere Klassen zu verteilen.
weiterlesen
Event-Sourcing mit MartenDB, Teil 5
13.05.2024
Alte Daten rosten nicht
Wir befassen uns mit der Versionierung von Events in Marten sowie mit Patterns, die sich im Umgang mit Event-Sourcing bewährt haben.
weiterlesen
KI-Code-Unterstützung mit Amazon CodeWhisperer
13.05.2024
Codegeflüster
Amazon verspricht mit CodeWhisperer ein KI-gestütztes Tool für die Entwicklungsumgebung und die Befehlszeile. Was das Tool genau kann und wie es zu nutzen ist.
weiterlesen
KI-Sprachmodelle in Visual Studio nutzen
13.05.2024
Virtueller Kollege
Arbeiten mit Visual Studio und GitHub Copilot.
weiterlesen
ChatGPT in der Softwareentwicklung, Teil 3
13.05.2024
Nie mehr lästiges Dokumentieren?
Geprüft werden soll, wie gut man ChatGPT nutzen kann, um eine der unliebsameren Arbeiten auszulagern: das Dokumentieren und Kommentieren.
weiterlesen
IceRPC für C#
13.05.2024
Von QUIC profitieren
Verteilte Anwendungen, RPC und QUIC – alles nichts Neues. Fehlt nur noch IceRPC für blitzschnelle Netzwerkanwendungen.
weiterlesen
Einfacher Umgang mit unterschiedlichen Datentypen
13.05.2024
Klares API-Verhalten
Schnittstellen klarer definieren mit Discriminated Unions.
weiterlesen
Stream Data into Microsoft Power BI
13.05.2024
Lass fließen
Die neuen Möglichkeiten, Daten im Stream zu verarbeiten.
weiterlesen
Solution-Dateiformat
13.05.2024
Neue Zöpfe ankleben
Statt durch eine proprietäre SLN-Datei wird ein Visual-Studio-Projekt künftig durch eine XML-Datei beschrieben.
weiterlesen