Frameworks
01.10.2008
XQuery 1.0 und XPath,XSLT 2.0
XPath 2.0, XSLT 2.0 und XQuery 1.0 bringen lang ersehnte Verbesserungen für die Arbeit mit XML. Bis .NET die neuen Standards unterstützt, empfiehlt Microsofts XML-Team den Prozessor Saxon. Die Kompatibilität dieses APIs mit System.Xml ermöglicht einen einfachen Austausch in beide Richtungen.
weiterlesen
29.09.2008
jQuery, Visual Studio und ASP.NET
Microsoft will die beliebte Javascript-Bibliothek jQuery zum Bestandteil von Visual Studio machen.
weiterlesen
15.09.2008
Open XML Format SDK 2.0 erschienen
Microsoft hat die Version 2.0 des Open XML Format SDK veröffentlicht.
weiterlesen
03.09.2008
Die September-CTP von F# ist fertig
Microsoft hat die eine neue Community Technology Preview (CTP) von F# veröffentlicht.
weiterlesen
28.08.2008
Open-Source-Alternative zu MS-Surface
Anwendungen für große berührungsempfindliche Bildschirme mit Open-Source-Komponenten entwickeln.
weiterlesen
01.08.2008
Programmieren mit einer Physik-Engine
3D-Grafikbeschleuniger sind heute Standard. Grafikkarten mit Physikbeschleuniger sind hip. Mit einer Physik-Software-Engine lassen sich ihre Effekte einfach in eigenen Anwendungen nutzen. Auch unter .NET, wie zum Beispiel mit Physics2D.NET.
weiterlesen
01.08.2008
Erweiterbare Anwendungen aufbauen
Das Microsoft Add-in Framework (MAF) ist eine neue Möglichkeit, Anwendungen erweiterbar auf zubauen. Jörg Neumann wird das Framework auf der prio.conference 2008 vorstellen. dotnetpro sprach mit ihm, welche Vor- und Nachteile es bringt.
weiterlesen
01.07.2008
Einen BBCode-Parser für .NET entwickeln
Das Projekt codeparser.net hat sich das Ziel gesteckt, einen hochgradig konfigurierbaren Parser für BBCode als .NET-Komponente zur Verfügung zu stellen. codeparser.net liegt inzwischen bereits als Version 1.4 vor. Sein Beispiel zeigt, wie ein solcher Parser intern aufgebaut ist.
weiterlesen
11.06.2008
Software Development Kit für Open XML
Microsoft hat den ersten SDK zum offenen XML-Format zum Download bereitgestellt.
weiterlesen