Grundlagen
dojoLösung: Ein Kanban-Board realisieren
01.06.2015
Ja wo stehen wir denn?
Eine Kanban-Tafel als Softwarelösung – das verspricht interessante Herausforderungen.
weiterlesen
01.06.2015
Was das Manifest weiß
Aus verborgenen Anwendungsordnern Informationen zu Windows Apps offenlegen.
weiterlesen
01.06.2015
Messerscharfe E-Mails
Volle Flexibilität beim Erstellen von E-Mails mit Razor-Syntax und RazorEngine.
weiterlesen
01.06.2015
Highlander Principle
Mehrere Konstruktoren zu einer Klasse? Prinzip beachten, dann gibt es keine Probleme.
weiterlesen
01.06.2015
Testautomatisierung 2.0
Eine Kombination aus diversen Frameworks reduziert den Aufwand beim Testen.
weiterlesen
01.06.2015
Lesestoff
Softwarearchitektur betreiben bedeutet, Entscheidungen treffen. Eine der Pflichten der Inhaber der Architekturrolle ist es, Entwurfsentscheidungen in geeigneter Weise an alle Stakeholder zu kommunizieren.
weiterlesen
01.06.2015
Spezialist für bessere Abfragen
Wer den Query Optimizer versteht, kann seine Abfragen effizienter machen.
weiterlesen
01.06.2015
Einmal ein Held sein
Hier lernen Sie das bemerkenswert frische UI-Framework Durandal kennen.
weiterlesen
01.06.2015
Zukunftsvorsorge
Mit den „Future Queries“ aus dem Open-Source-Projekt EntityFramework.Extended lassen sich mehrere Datenabfragen in einem einzigen Gang zur Datenbank senden.
weiterlesen
01.06.2015
System unter Beobachtung
Mit Lasttests lässt sich eine Architektur schon beim Entwurf auf Skalierbarkeit prüfen.
weiterlesen