Hardware
01.09.2005
Lizenzieren von Pocket-PC-Software mit dem .NET Compact Framework
Du darfst, du darfst nicht … Programme für Handheld-Computer (PDA) kann man nicht per Dongle oder kopiergeschützter CD gegen Raubkopien sichern. Ungeschützt verbreitet sich eine gute Software aber oft schneller, als dem Hersteller lieb ist. dotnetpro-Autor Dr. Joachim Fuchs zeigt, wie sich gerätespezifische Lizenzinformationen erstellen lassen, die ein Pocket PC mit Bordmitteln entschlüsseln kann.
weiterlesen
23.08.2005
ReactOS 0.2.7
Wichtige Fortschritte bei USB, Plug-and-Play und Netzwerkfunktionen.
weiterlesen
17.07.2005
Daenet gewinnt Technologie-Inovationspreis
XSYLON garantiert Prozessoptimierungen.
weiterlesen
01.07.2005
PDA und Desktop-PC über TCP verbinden
.NET-Programme für Handheld-PCs zu entwickeln ist manchmal gar nicht so einfach. Oft vermisst man etwa Möglichkeiten, das Gerät mit Daten zu versorgen oder die Debug-Ausgaben auf dem PC sichtbar zu machen. dotnetpro zeigt, wie Sie Informationen über eine TCP-Verbindung übertragen und auf einem Entwicklungsrechner anzeigen können.
weiterlesen
23.06.2005
Windows-Programme auf Apple-PCs
CodeWeavers will seinen Emulator auch für x86-Macs anbieten.
weiterlesen
26.05.2005
Nokia entwickelt Internet-PDA
Das Linux-Gerät bietet Internetzugang über Wi-Fi.
weiterlesen
25.05.2005
ObjectStore heißt Progress RealTime
Progress Software benennt Geschäftsbereich um.
weiterlesen
23.05.2005
Studio Enterprise 2005 v2
Neues Barcode-Control und Betaprogramm für Studio Enterprise für für Visual Studio 2005
weiterlesen
13.05.2005
Windows Mobile 5.0 kommt in die Läden
Unterwegs mit PDA-Festplatten, Media Player 10 und Dauerspeicher.
weiterlesen