IDE, Editor
01.06.2013
Ordnung in der Kiste
Schluss mit dem Chaos im Download-Verzeichnis und anderen Ordnern, das war der Zweck der Übung. Und weil die Heinzelmännchen auch nicht mehr das sind, was sie mal waren, musste mal wieder ein kleines Selbstbau-Tool ran.
weiterlesen
01.06.2013
Gleichzeitig zum Erfolg
Zur Implementierung von asynchroner und paralleler Verarbeitung bietet .NET unterschiedlichste Modelle an. Wer sie kennt, kann seine Anwendungen produktiver gestalten und für andere verständlicher machen.
weiterlesen
01.06.2013
Hunger auf Bytes
Was frisst mehr Speicher: das Entity Framework oder DataSets? Mithilfe des Memory Profilers von Visual Studio 2012 vergleicht Holger Schwichtenberg die beiden Technologien.
weiterlesen
01.06.2013
Kontrollelemente für viele Einsatzgebiete
Statt sich hinzusetzen und Kontrollelemente selbst zu programmieren, können Sie diese auch zukaufen oder Controls aus Open-Source-Projekten verwenden. Wir haben im Schwerpunkt über 50 Controls für Sie zusammengestellt, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen.
weiterlesen
01.06.2013
Flache Angelegenheit
Microsoft will Windows 8 auf unterschiedlichen Plattformen etablieren. Die Verfügbarkeit populärer Spiele für Tablets und Smartphones wird am Erfolg des Projekts maßgebend beteiligt sein. DirectX ist der Schlüssel dafür.
weiterlesen
01.06.2013
App-solutely good!
Microsofts Office-365-Dienste bieten vollkommen neue Erweiterungsmöglichkeiten. Mittels Webstandards lassen sich Komponenten entwickeln, welche sowohl im Browser als auch in Word, Excel & Co. laufen.
weiterlesen
27.05.2013
Schnelle Wege zur mobilen LightSwitch App
Beth Massi, LightSwitch-Guru bei Microsoft, hat eine Liste von zehn Tipps veröffentlicht, die einen schnelleren Weg zu mobilen LightSwitch-Apps weist.
weiterlesen
24.05.2013
TypeScript für SharpDevelop
Die freie Entwicklungsumgebung versteht nun auch dic Microsoft-Skriptsprache.
weiterlesen
23.05.2013
VS.Php 3.2 für Visual Studio
Mit der gewohnten IDE komfortabel für das Web entwickeln.
weiterlesen
01.05.2013
Xamarin zieht die Zügel straff
Seit Februar trennt Xamarin deutlicher zwischen Mono und seinen kommerziellen Produkten, die die Bezeichnung Mono nun nicht mehr im Namen tragen. Neu sind unter anderem die kostenfreien Starter-Editionen.
weiterlesen