Microsoft
01.12.2012
Aktuell
TypeScript – das bessere JavaScript - Möglicherweise Virus auf der Heft-CD der dotnetpro 11/2012 - Microsofts Tablet so teuer wie die iPads - ReSharper 7.1 - NCrunch ab sofort kostenpflichtig - DevPartner 11 erkennt Probleme in Anwendungen u.v.m.
weiterlesen
01.11.2012
Polyglottes XAML ohne BAML
Die auf BAML basierende Lokalisierung hat nicht nur Leid, sondern auch viele innovative Lösungen hervorgebracht, unter anderem das CodePlex-Projekt WPFLocalizeExtension.
weiterlesen
01.11.2012
Klassen, funktional serviert
F# gilt zwar als funktionale Sprache, doch als vollständiges Mitglied der Familie der .NET-Sprachen erlaubt es natürlich auch, mit Objekten zu arbeiten. Das Beispiel einer einfachen Vektorklasse zeigt, wie.
weiterlesen
01.11.2012
Spiele programmieren
Das ist nicht jedes Entwicklers Sache: Spiele zu programmieren. Aber wer sich damit auseinandersetzt, kommt meist nicht mehr davon los. Glauben Sie nicht? Beweisen wir Ihnen. Es gibt viele Tools und Bibliotheken – ja ganze Spiel-Engines –, die Sie kostenfrei einsetzen können. Probieren Sie die mal aus. Sie werden schon sehen ...
weiterlesen
01.11.2012
AKTUELL
Kostenloses E-Book: Programmieren von Windows-8-Apps - Web-Apps bauen mit HTML5 Builder - Bibliothek vergleicht Werte und Objekte in JavaScript - Physik-Simulator für 2D-Spiele unter Windows 8 und Windows Phone - Quaestor erzeugt Berichte aus Datenbanken - Apps plattformübergreifend mit Visual Studio 2012 entwickeln u.v.m.
weiterlesen
01.11.2012
Messerscharfe Hilfen
Helper ermöglichen den Einbau zusätzlicher Funktionen in Razor-Webseiten. Mit der NuGet Gallery steht zudem ein bequemer Distributionskanal zur Verfügung. Selber mitmachen lohnt sich also.
weiterlesen
01.11.2012
Mobiler Prüfstand
Der Aufbau von Windows Phone 7 ist stark an den klassischer Desktop-Plattformen angelehnt. Zusammen mit .NET CE erlaubt dies, Code für „normale“ PCs weiterzuverwenden.
weiterlesen
01.11.2012
Ich bin dann mal off
Offline oder online? Eine Metro-App sollte beides beherrschen – und sinnvoll miteinander vereinbaren. Ein Architekturbeispiel zeigt, wie sich dies mit WinRT verwirklichen lässt.
weiterlesen
01.11.2012
Schrittfolge mit Einlage
Nintex Workflow ist mehr als eine Alternative für die Umsetzung von Geschäftsprozessen in SharePoint. Reichen die vorgefertigten Aktionen nicht mehr, steht die Erweiterung mit individuellen Aktionen an.
weiterlesen
01.11.2012
Oberflächlich gleich
XAML oder HTML – Entwickler von Metro-Apps haben die Qual der Wahl. dotnetpro hat beide Varianten geprüft und stellt sie anhand eines Beispielprojekts einander gegenüber.
weiterlesen