Open Source
01.09.2014
Testdoubles mit Preisschild
Es gibt jede Menge kostenloser Testisolation-Frameworks. Warum sollte man dann ein kostenpflichtiges verwenden? Wie unterscheiden sich diese Frameworks voneinander?
weiterlesen
01.09.2014
Aktuell
Wenn Listenwerte wieder Listen sind - Big-Data-Abfragen mit SQL - Das Open XML SDK wird Open Source - MongoDB als Azure-Service - XAML für Xamarin.Forms - Entwickler zu sein ist nicht hip u.v.m.
weiterlesen
04.08.2014
Jobbörse für Open-Source-Unternehmen
Die Open Source Business Alliance – kurz OSB Alliance – ist Deutschlands größter Verband von Unternehmen und Organisationen, die Open-Source-Software entwickeln. Jetzt hat die OSB Alliance auch eine eigene Jobbörse gestartet.
weiterlesen
01.08.2014
Turmbau zu Babel
Für den Einstieg in das Architekturmuster des ASP.NET MVC Frameworks stehen viele Quellen im Internet und anderswo zur Verfügung. So weit, so gut. Es in einer alltagstauglichen Architektur unterzubringen ist eine andere Sache.
weiterlesen
01.08.2014
Requirementsmanagement
Darf es ein bisschen mehr sein? Ja, sagt der künftige Anwender einer Software und packt gleich noch eine lange Liste an Anforderungen dazu.
weiterlesen
01.08.2014
Daumenkino statt Suchbild
Je größer eine Webseite, desto nerviger sind manuelle Tests. Das Tool Flux140 zeigt Screenshots von jedem Build als Daumenkino. Selbst minimale Veränderungen können darüber sofort wahrgenommen werden.
weiterlesen
01.08.2014
Der Beziehungs-Versteher
Steht die flexible Verknüpfung von Daten im Fokus, spielen Triplestores aus der Familie der NoSQL-Systeme ihre Stärken aus. Für .NET wird diese Spezies durch die leicht zu handhabende BrightstarDB vertreten.
weiterlesen
15.07.2014
Developer-Kit für das Internet der Dinge
Microsoft will wissen, wie das Internet der Dinge mit Windows funktionieren kann. Ausgewählte Entwickler erhalten dafür einen Developer-Kit inklusive Intel Galileo Board und daran angepasstem Windows-Image.
weiterlesen
01.07.2014
Wir sind die 33 Prozent!
Genauer: Wir sind die 33,41 Prozent! Das ist der Anteil der mit Microsofts IIS betriebenen Websites. Wohlgemerkt der Anteil am Gesamtmarkt, also allen öffentlichen Websites.
weiterlesen
01.07.2014
Ich glaube, es hackt!
NSA und Edward Snowden, Heartbleed, Zero-Day-Exploits – das Thema IT-Sicherheit ist so akut, dass so mancher glaubt, die Augen davor verschließen zu müssen.
weiterlesen