Projekt
19.11.2007
VSTS mit V-Modell XT
Microsoft und die TU München integrieren den Projektmanagement-Standard V-Modell XT in Visual Studio Team System (VSTS).
weiterlesen
12.11.2007
Migration von Notes/Domino auf Open-Xchange
Open-Xchange und Pavone haben ein Migrationswerkzeug fertiggestellt, das eine nahtlose Migration von der Groupware-Lösung IBM Lotus Notes/Domino auf Open-Xchange Server 5 erlauben soll.
weiterlesen
08.11.2007
DotNetNuke 4.7 ist da
Die neue Version 4.7 des Open-Source-Frameworks DotNetNuke steht ab sofort zum Download bereit.
weiterlesen
01.11.2007
Ein Überwachungssystem auf Basis von WCF und CAB
Die Aufgabe von Observar ist die automatische Überwachung von Computersystemen. Für das inzwischen erfolgreich realisierte Projekt wurden die Windows Communication Foundation (WCF), der Composite Application Block (CAB) sowie das Contract First Design in Verbindung mit einer Microkernel-Architektur verwendet.
weiterlesen
24.10.2007
Amigo-Programmierwettbewerb
Amigo ist eine Middelware für die Hausvernetzung. In einem Wettbewerb werden kreative Lösungen prämiert, die auf den Amigo OpenSource Software Layer aufbauen.
weiterlesen
16.10.2007
microTOOL kündigt in-Step 4.0 an
microTOOL erweitert seine Projektmanagement-Software in-Step um Funktionen zur Anforderungsmodellierung mit UML und der Business Process Modeling Notation (BPMN). Die neuen Funktionen sollen zum Jahreswechsel mit der Version 4.0 des Werkzeugs zur Verfügung stehen.
weiterlesen
18.09.2007
TurboGrid für Dojo
Die Version 1.0 des Dojo Toolkit wird mit dem High-Performance Grid der TurboAjax-Gruppe ausgestattet.
weiterlesen
04.09.2007
Unternehmen investieren verstärkt in EDV
Ein Drittel der Unternehmen stellt zusätzliche IT-Mitarbeiter ein.
weiterlesen
01.09.2007
SubSonic 2.0
Mit dem Open-Source-Projekt SubSonic Version 2.0 steht ein praxisorientiertes und leichtgewichtiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie die lästige und fehlerträchtige Arbeit an Datenzugriffsschichten automatisieren.
weiterlesen