Server
01.10.2014
Abgespeichert
Die in den beiden letzten Ausgaben begonnene Basisklasse zur Datenverwaltung hat bisher nur beim Laden von Objekten geholfen. Nun gilt es, auch das Speichern von Daten zu berücksichtigen.
weiterlesen
01.10.2014
IIS gar nicht so schwer
Microsofts IIS dient dazu, Dienste, Anwendungen und Websites im Web anzubieten. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie den Internet Information Server auf eigener Hardware einrichten, Projekte darauf veröffentlichen und dauerhaft hosten.
weiterlesen
01.10.2014
Geht noch 'ne Spalte mehr?
Standardisierung von Softwareprodukten versus Erfüllung spezieller Kundenwünsche – ein häufig auftretender Konflikt. Lesen Sie, wie Sie eine datengetriebene Anwendung ohne Entwicklungsaufwand kundenspezifisch anpassen können.
weiterlesen
01.10.2014
Randtechnologie neu entdeckt
Webmethods stehen bei SharePoint nur sehr selten im Fokus architektonischer Überlegungen. Dieser Artikel beschreibt und vergleicht die verschiedenen Möglichkeiten und zeigt vielversprechende Einsatzszenarien.
weiterlesen
Note
01.10.2014
Vielversprechend
AngularJS gilt gemeinhin als Framework zur Entwicklung von Webanwendungen. Häufig fallen dazu auch die Stichworte Model-View-ViewModel und Single-Page-Anwendung. Doch das Framework kann noch viel mehr.
weiterlesen
01.10.2014
Den Kinderschuhen entwachsen
Nicht nur Tests, auch statische Codeanalysen stellen die innere Softwarequalität sicher. Das Analysetool NDepend hilft dabei mit neuen, umfangreichen Funktionen.
weiterlesen
01.10.2014
Schlank schalten
Eine Infrastruktur für ein Entwicklungsteam in zwei Tagen hochzuziehen, ist kein Problem. Das zeigt ein schon erschienener dotnetpro-Artikel. Nur die Kosten sind dabei recht hoch. Aber es geht auch günstiger.
weiterlesen
01.10.2014
Aktuell
Gefährlichstes Wort beim Programmieren! - .NET 4.5.1 nicht sicher - Reguläre Ausdrücke unter .NET - NeoLoad 5.0 kostenlos - Mit Swift in Visual Studio programmieren - FAQ zur .NET-Support-Politik u.v.m.
weiterlesen
30.09.2014
Diagnose und Fehlersuche im Azure Storage
Jason Hogg, Principal Program Manager Lead von Microsofts Fachabteilung Azure Storage, erklärt wie man Fehler im im Cloud-Speicher aufspürt.
weiterlesen
19.09.2014
IBM eröffnet Design Studio in Deutschland
IBM eröffnet heute im deutschen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen bei Stuttgart sein erstes Design Studio in Kontinentaleuropa. Vor Ort arbeiten zukünftig Designer und Entwickler gemeinsam nach der IBM Design Thinking Methode an Hard- und Softwaretechnologien des Unternehmens, um sie optimal auf die Kundenanforderungen im Zeitalter von Cloud, Analytics, Mobile und Social abzustimmen.
weiterlesen