SQL Server
01.03.2014
Verhaltener Start
Das Job-Barometer der dotnetpro gibt jeden Monat eine Antwort auf die Frage, wo in Deutschland die meisten Jobs für .NET-Entwickler zur Verfügung stehen.
weiterlesen
01.03.2014
Vergleichsweise langsam
Das EF-Kontextobjekt DbContext ist deutlich langsamer als das ältere ObjectContext. Microsoft hatte seine Gründe dafür, aber der Unterschied lässt sich in vielen Fällen fast nivellieren.
weiterlesen
11.02.2014
Neue DB2-Treiber für Windows und SQL Server
HiT-Software hat neue Versionen der ODBC- und OLE-DB-Hochleistungstreiber für IBM DB2 for i veröffentlicht. Die neuen Treiber unterstützen die neuesten Windows- und SQL-Server-Versionen.
weiterlesen
01.02.2014
Ein Stapel Wunder
WebAPI wäre wahrscheinlich die coolste moderne Technologie für das Web – wenn es da nicht ServiceStack gäbe. Das Open-Source-Framework ist mehr als nur eine Alternative.
weiterlesen
01.02.2014
Entwerfen, generieren, ändern
Im zweiten Teil der Serie zur Softwarefabrik CodeFluent Entities werden grundlegende Konzepte vorgestellt: das Erstellen einer .NET Anwendung inklusive Geschäftslogik und Features wie Parallelität, Caching und Transaktionen.
weiterlesen
01.02.2014
Neue Pfade
Autoren suchen sich neue Wege, um ihr Wissen unter die Leute zu bringen. E-Books im Selbstverlag, Blogs und Veröffentlichungen für das eigene Unternehmen, wie beispielsweise der Titel Visual Studio Add-ins Succinctly, geschrieben von Joe Booth, der von dessen Arbeitgeber zum kostenlosen Download [1] angeboten wird.
weiterlesen
01.02.2014
Die Jobmaschine brummt
An dieser Stelle finden Sie jeden Monat eine Antwort auf die Frage, wo es besonders viele Jobangebote für .NET Entwickler gibt. Aktuell liegen München und Stuttgart ganz vorn.
weiterlesen
01.02.2014
Lauschangriff auf SQL
Im Entity Framework 6 hat Microsoft endlich eine Möglichkeit geschaffen, die zur Datenbank gesendeten Befehle mitzuschneiden. Diese Abhörvorrichtung funktioniert auf drei Arten.
weiterlesen
01.01.2014
Migrationsherausforderungen
Mittlerweile sind mehrere Versionen des Entity Frameworks im Umlauf, zudem wird es zu einem .NET-unabhängigen Projekt. Das wirft Fragen nicht nur bei der Versionsumstellung auf.
weiterlesen
01.01.2014
Krieg und Frieden
Viele ASP.NET-Webanwendungen sollen Sicherheitslücken haben. dotnetpro beleuchtet, mit welchen Angriffen Sie rechnen müssen und wie ihnen zu begegnen ist.
weiterlesen