API
01.02.2013
Direkter Kurs zum guten Gefühl
Der letzte Artikel war zum Teil durch die Reize der Windows Communication Foundation (WCF) in Mitleidenschaft gezogen worden. Diesmal geht die Reise sicher an den lockenden Sirenen vorbei in den Zielhafen.
weiterlesen
01.02.2013
Skalierbarkeit zu Tiefpreisen
Der Windows Azure BLOB Storage ist günstig, hoch skalierbar, ausfallsicher und weltweit verfügbar. Dies macht ihn zum idealen Backend für das „Internet der Dinge“.
weiterlesen
01.02.2013
Aktuell
Jedes Jahr ein neues Windows? - Last- und Laufzeittests für Apps - Mit C++ systemübergreifend entwickeln - Neue Plattform für Start-ups - Kostenloser Einstieg in Unit-Tests u.v.m.
weiterlesen
01.02.2013
Alles ein bisschen anders
Ein aktuelles Windows zum kostenlosen Download, das keine Aktivierung benötigt und von USB-Stick und CD läuft? Windows PE macht’s möglich und auf der neuesten Version laufen sogar .NET-Programme.
weiterlesen
01.02.2013
Frisch gekachelt
Unter Windows 8 muss eine Anwendung sich strenger als gewohnt an vorgegebenen Richtlinien orientieren als bisher. Dokumentation und API machen es dem Entwickler aber leicht.
weiterlesen
01.02.2013
Vollgas
Dank der erweiterten Produktpalette wächst das Xamarin-Ökosystem nicht nur auf 195.000 Entwickler, sondern bietet auch Tausenden Unternehmen neue Anwendungsmöglichkeiten.
weiterlesen
01.01.2013
Windows 8 und Windows Phone
Diese CD steht ganz im Zeichen von Windows. Zum einen haben wir Controls und Bibliotheken gesucht, die speziell für Windows 8 entwickelt wurden. Derer gibt es noch nicht so viele.
weiterlesen
01.01.2013
Baum der Erkenntnis
Vor der Implementation steht der Entwurf. Das ist in den Prinzipien der Clean-Code-Developer-Initiative implizit enthalten, denn dort heißt es „Implementation spiegelt Entwurf“. Doch geht das tatsächlich immer?
weiterlesen
01.01.2013
Zeichnen auf der Webseite
Das HTML5-Element Canvas wird von den meisten Browsern in ausreichendem Umfang unterstützt. Hier lesen Sie, wie man auf die HTML-Leinwand zeichnet und welche Frameworks dafür infrage kommen.
weiterlesen
01.01.2013
Ferngespräche einleiten
Es bedarf nur einer Vorwahl, um aus einem Ortsgespräch eine Fernverbindung zu machen. Soll aus lokal laufender Software eine verteilte werden, ist das bei Weitem schwieriger. Eine schrittweise Annäherung hilft.
weiterlesen