API
01.02.2012
Lass uns drüber reden
Ob „Datei öffnen“, „Speichern“ oder Passwortabfrage: Dialoge gehören zu Programmen. Der Artikel vermittelt Grundlagen und zeigt, welche neuen Möglichkeiten das .NET Framework 4.0 und das Windows 7 API Code Pack bieten.
weiterlesen
17.01.2012
Überarbeitete Libraries für Java jetzt verfügbar
Die kostenlosen Java-Libraries bieten Entwicklern Unterstützung für Windows Azure.
weiterlesen
01.01.2012
Datenaustausch
Das Protokoll HTTP basiert auf TCP. Die Kommunikation zwischen Server und Client erfolgt über sogenannte Sockets. Aus unerfindlichen Gründen hat Microsoft das Sockets-API von Windows Phone 7 in der ersten Version nicht freigegeben und erlaubt nur die Kommunikation per HTTP.
weiterlesen
15.12.2011
SkyDrive-APIs erlauben Daten in der Cloud zu speichern
Mit den neuen APIs für SkyDrive können Entwickler Anwendungen so gestalten, dass sie Daten auf dem SkyDrive-Account des Anwenders ablegen oder von dort laden.
weiterlesen
14.12.2011
Per Webanwendung auf Hardware zugreifen
Das Media Capture API soll den Zugriff auf Hardware von Webanwendungen aus erlauben. Microsoft hat jetzt einen Prototyp für Audio, Fotos und Videos vorgestellt.
weiterlesen
01.12.2011
Acht auf einen Streich!
In Microsofts Datenbankserver steht nicht nur T-SQL als Sprache zum Abfragen und Bearbeiten von Daten zur Verfügung, sondern es gibt auch noch C# und Visual Basic. Damit steht der gesamte Fundus des .NET Frameworks an Klassen und Funktionen bereit und es lassen sich auch kompliziertere Aufgaben lösen.
weiterlesen
24.11.2011
Kinect für Windows ist auf dem Weg
Kinect kennt man bislang als innovative Steuerung für Xbox-Spiele. Jetzt plant Microsoft auch eine Version für den Businesseinsatz. Schon recht früh im Jahr 2012 soll Kinect für Windows erscheinen – mit neuer Hardware, neuer Firmware und überarbeitetem SDK.
weiterlesen
22.11.2011
Windows Azure SDK 1.6 ist da
Die neue Version des Azure SDK erlaubt es nun, Azure-Anwendungen in Visual Studio 2010 zu entwickeln ohne die Entwicklungsumgebung wechseln zu müssen.
weiterlesen
MonoGame 2.0
16.11.2011
XNA-Spiele für viele Plattformen
Dank MonoGame 2.0 läuft XNA-Code außer auf der XBox 360 sowie Windows Phone 7 auch auf Android, iOS, Mac, Linux und Windows.
weiterlesen