API
01.05.2012
Multikulti für XAML
Wer schon einmal eine WPF- oder Silverlight-Anwendung lokalisieren musste, weiß, dass Microsoft die Entwickler hier nicht gerade verwöhnt. Mit dem passenden Tool geht es wesentlich einfacher.
weiterlesen
26.04.2012
Windows 8 für C#-Entwickler
Bill Wagners Blog-Reihe erläutert anhand anschaulicher Beispiele den richtigen Umgang mit der neuen Windows-8-API.
weiterlesen
30.03.2012
WebSocket-Unterstützung in Windows 8
Windows 8 bringt bereits in der Consumer Preview volle WebSocket-Unterstützung mit. ASP.NET-Entwickler können nun damit beginnen, von der Technik Gebrauch zu machen.
weiterlesen
29.03.2012
ASP.NET Web API und Web Pages sind jetzt Open Source
Nach ASP.NET MVC sind nun auch ASP.NET Web API und AS:P.NET Web Pages als Open Source Software verfügbar. Der Microsoft-Support soll aber auch weiterhin erhalten bleiben.
weiterlesen
19.03.2012
OData für LightSwitch in Visual Studio 11
Die neueste Version von Microsofts OData arbeitet jetzt auch mit der .NET-IDE LightSwitch zusammen.
weiterlesen
Robotics Developer Studio 4
12.03.2012
Verbindung mit Kinect
Die Version 4 von Microsofts Robotik-Entwicklungsumgebung Robot Developer Studio ist jetzt kostenlos erhältlich. Damit ist auch die Nutzung von Microsofts Kinect-Sensor möglich.
weiterlesen
01.03.2012
Das Überschreiten der Ziellinie
Am Schluss steht „fertig“: In fünf Teilen entsteht in .NET für einen imaginären Kunden eine kleine Einkaufszettel-App für das iPhone. Die letzten Features sind Einträge abhaken, Einträge ausblenden und speichern.
weiterlesen
01.03.2012
Wann kommt der Bus?
Viele Websites bieten ihre Daten und Services auch über eine Programmierschnittstelle (API) an. Wenn eine solche Schnittstelle nicht existiert, bleibt als Ausweg nur Screen-Scraping.
weiterlesen
ASP.NET MVC 4
20.02.2012
Beta erhältlich
Microsoft hat eine erste Beta seines Web-Frameworks ASP.NET MVC 4 veröffentlicht. Wichtigste Neuerung in der neuen Version: Die WCF-Web-API.
weiterlesen
14.02.2012
Lua Development Tools jetzt auch als Standalone-Softwarepaket
Die eigenständige IDE richtet sich vor allem an Entwickler, die mit dem Eclipse SDK nicht vertraut sind.
weiterlesen