API
Windows 8
21.05.2012
Release Preview im Juni und optische Verbesserungen
Bis zum finalen Release wird der Windows-8-Desktop noch einige - vor allem optische - Veränderungen erfahren. Einige Kommunikationsanwendungen will Microsoft ebenfalls überarbeiten.
weiterlesen
03.05.2012
C++-API für Windows Azure
Mit dem C++-API Casablanca bietet Microsoft C++-Entwicklern die Möglichkeit, die Cloud-Plattform Windows Azure anzusprechen.
weiterlesen
01.05.2012
Arbeiten im öffentlichen Raum
Speicherzuordnungsdateien erleichtern es, flüssig mit sehr großen Dateien umzugehen. Doch auch für den Austausch von Daten zwischen Prozessen sind sie interessant, denn sie bieten Prozessen einen gemeinsamen Speicherraum.
weiterlesen
01.05.2012
Der Code zum Steuerelement
In .NET sind die Dateisystemsteuerelemente nur in 32-Bit-Anwendungen nutzbar. Das hier vorgestellte Steuerelement arbeitet auch in 64-Bit-Anwendungen und bietet zusätzliche Funktionen.
weiterlesen
01.05.2012
Bytes zu Bargeld
Sie haben eine Anwendung für Windows Phone 7 entwickelt. Nun möchten Sie damit auch Geld verdienen. Dieser Artikel zeigt Wege, wie Sie Ihr Produkt erfolgreich im Markt platzieren.
weiterlesen
01.05.2012
Felder oder Eigenschaften?
Anders als beispielsweise C++ und Java kennt C# das Konstrukt der Eigenschaften, das den kontrollierten Zugriff auf Felder erlaubt. Bei reinen Datenklassen erscheint es jedoch umständlich. Dieser Schein trügt.
weiterlesen
01.05.2012
Schattenspiele
Bei der Entwicklung einer Komponente zur Erkennung von Gesten haben die Autoren der Testbarkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Über ihre Erfahrungen berichten sie in diesem Best-Practice-Artikel.
weiterlesen
01.05.2012
Selbstversuch mit Hundefutter
Operation misslungen. Patient lebt. So lautet das Fazit eines eher ungewöhnlichen Projekts, in dem Ralf Westphal viel über Anforderungen, Qualitätssicherung und Vorgehensweisen gelernt hat.
weiterlesen
01.05.2012
Digitale Lernbibliothek
Als die digitale Lernbibliothek für Organisationen, Teams und Privatpersonen bezeichnet sich der Dienst Safari Books Online [1].
weiterlesen
01.05.2012
Bugtracking
Software enthält Fehler, Kunden haben Wünsche, Entwickler sollen Fehler ausbessern und Wünsche umsetzen. Doch wie erfährt der Entwickler von diesen? Über ein Bugtracking-System, das sowohl Fehler als auch Funktionswünsche entgegennimmt. Eine ganze Latte solcher Tools finden Sie auf unserer Heft-CD.
weiterlesen