01.06.2007
Sicherheitsprüfung mit DevPartner Security Checker
Das Werkzeug Security Checker soll Sicherheitslücken in Webanwendungen automatisch erkennen. Dr. Holger Schwichtenberg hat es getestet und ist von der schwachen Leistung schwer enttäuscht.
weiterlesen
01.06.2007
Ipcas SpeedTrace 3.1
Profiler für .NET gibt es verschiedene. Die Firma Ipcas will sich mit SpeedTrace von der Konkurrenz durch die Geschwindigkeit abheben. Neben dem Profiling kann das Produkt auch zur Ablaufverfolgung eingesetzt werden, daher das „Trace“ im Namen. Auf Dr. Holger Schwichtenberg macht SpeedTrace einen guten Eindruck.
weiterlesen
01.06.2007
Werkzeuge für ASP.NETEntwickler
Auch im Jahre 2007 bietet jede Webanwendung noch mehr Herausforderungen als eine durchschnittliche Desktopanwendung. Da ist es umso wichtiger, dass der Webentwickler gut gerüstet ist. Dr. Holger Schwichtenberg listet auf, was sich in den Werkzeugkästen von ASP.NET-Entwicklern befindet.
weiterlesen
01.05.2007
Marktübersicht Profiler
Wenn eine Anwendung im Hinblick auf die Ausführungsgeschwindigkeit oder den Speicherverbrauch nicht halten kann, was von ihr erwartet wird, muss ein Profiler her. Diese Marktübersicht zeigt die wichtigsten für .NET-Anwendungen verfügbaren Profiler.
weiterlesen
01.05.2007
Das ADO.NET Entity Framework
Der Datenzugriff gehört bisher nicht zu den Stärken von .NET. Im nächsten Framework mit der Versionsnummer 3.5 will Microsoft nachbessern: Neben LINQ soll das sogenannte ADO.NET Entity Framework den Weg zu Abstraktion und objektrelationalem Mapping ebnen.
weiterlesen
01.04.2007
Microsoft, wie ist der Kurs für .NET?
In den zurückliegenden fünf Jahren war ich (fast) immer begeistert von .NET. In den letzten Monaten tun sich aber einige Lücken in der Microsoft-.NET-Flotte auf, die mich nachdenklich stimmen.
weiterlesen
01.03.2007
Werkzeuge für die eXtensible Application Markup Language (XAML)
Anfangs wurde XAML von vielen Entwicklern als neue GUI-Beschreibungssprache verstanden. Spätestens seit die Workflow Foundation auch XAML verwendet, ist klar, dass XAML ein viel allgemeineres Konzept zum deklarativen Programmieren ist. Doch noch gibt es nicht viele XAML-Werkzeuge, hat Dr. Holger Schwichtenberg herausgefunden.
weiterlesen
01.02.2007
Das Ohr am Web
Als Webentwickler sollte man sich einmal genauer damit beschäftigen, welche Daten Browser und Webserver austauschen. Microsofts Tool Fiddler unterscheidet sich von all gemeinen Netzwerkschnüfflern dadurch, dass es speziell auf das HTTP-Protokoll aus gerichtet ist. Für Dr. Holger Schwichtenberg ein unverzichtbares Werkzeug.
weiterlesen
.NET 1.1 und 2.0
01.01.2007
Kompatibilität und Migration
Für mit .NET 1.1 entwickelte Anwendungen stellt sich die Frage, wie sie sich unter .NET 2.0 betreiben und weiterentwickeln lassen. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Optionen. Die Tücke steckt aber im Detail, wie Dr. Holger Schwichtenberg in Entwicklungsprojekten festgestellt hat.
weiterlesen
01.01.2007
Werkzeuge für die WMI-Programmierung
Die Windows Management Instrumentation (WMI) ist eine mächtige Klassenbibliothek mit über 7000 Klassen. Diese Größe macht sie etwas unhandlich. Bei der Arbeit in diesem Klassendschungel helfen aber Microsoft und andere Hersteller mit speziellen Werkzeugen, auf die Dr. Holger Schwichtenberg prüfende Blicke geworfen hat.
weiterlesen