Agilität in allen Dimensionen
15.02.2021
It’s the balance, stupid!
Kunde oder Firmeneigentümer: Wen soll die Softwareentwicklung glücklich machen?
weiterlesen
Projekte erfolgreich abschließen
18.01.2021
Geplant und vorbereitet
Agiles Vorgehen bedeutet mitnichten, dass eine Planung obsolet ist.
weiterlesen
Achtsamkeit in der Softwareentwicklung
14.12.2020
Schmerzhafte Unaufmerksamkeit
Ein verletzter Fuß führt zu Gedanken über die richtige Verteilung von Aufmerksamkeit in der Softwareentwicklung.
weiterlesen
Kommentare und Dokumentation
16.11.2020
Clean Code Comments
Seit vielen Jahren herrscht ein großes Missverständnis: Kommentare sind mitnichten verzichtbar.
weiterlesen
Das Single Responsibility Principle
12.10.2020
Entmystifiziert
Ein neuer Anlauf, das SRP zu erklären, um es praktikabel für jeden Entwickler zu machen.
weiterlesen
Supertalente
12.10.2020
Erfolgreicher mit dem Durchschnitt
Statt auf einzelne Spitzenkräfte lieber auf ein Team von Mittelmäßigen setzen.
weiterlesen
Aufteilen der Aufmerksamkeit
14.09.2020
Raus aus der „Müsst’ig“
Zu viele Aufgaben zerren am Entwickler. Deshalb ist eine Arbeitsteilung dringend angeraten.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
17.08.2020
Clean-Code-Weisheit von Oma
Pfleglicher Umgang mit dem kostbaren Gut Codebasis zahlt sich aus.
weiterlesen
Hinweise auf wünschenswertes Handeln
13.07.2020
Principles: don’t die just trying
Die Prinzipien der Code-Hygiene lassen sich nur bei den passenden Verhältnissen am Arbeitsplatz und im Projektalltag verfolgen.
weiterlesen
Single Responsibility auch bei der Projektabarbeitung
15.06.2020
Softwareentwickler lenken ohne Deadline
Um fristgerecht alle Anforderungen zu erfüllen, ist eine Deadline für Entwickler hinderlich.
weiterlesen