Basic
01.02.2014
Beeindruckende Tricks
Schon vieles wurde zum ASP.NET Web API, zu REST und HTTP-Webservices geschrieben. Allerdings ist nicht alles davon auch einfach umzusetzen. Doch nun kommt Nancy, das Super-duper-happy-path-Framework.
weiterlesen
01.02.2014
Richtig autorisieren
Das ASP.NET WebAPI lässt sich sowohl in den IIS als auch in einem Windows-Dienst hosten. Je nach Betriebsart gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sicherheit dabei zu erhöhen.
weiterlesen
01.02.2014
Wie viel Arbeit macht es?
Auf der Basis einer sorgfältigen Anforderungsanalyse ist der Projektaufwand möglichst gut zu schätzen. Allerdings ist schon das Schätzen selbst komplex und fehleranfällig.
weiterlesen
29.01.2014
VBScript-Schädling auf dem Seziertisch
Die Experten aus den Zscaler ThreatLabZ analysieren in einem Blogpost den VBScript Bot und zeigen damit die Funktionsweise eines aktuellen Advanced Persistent Threats (APT) auf. Diese Art Malware-Typ sollte Unternehmen als Warnung dienen, denn solche APTs sind in der Lage, die herkömmlichen Schutzmechanismen zu umgehen, sich hartnäckig im System einzunisten und langfristig Schaden anzurichten.
weiterlesen
22.01.2014
"Gebt mir das klassische Visual Basic 6 zurück"
Sie sind noch da: Die Entwickler, die dem klassischen Visual Basic nachtrauern. Eine Petition soll Microsoft bewegen, Visual Basic 6 eine Version sieben folgen zu lassen.
weiterlesen
01.01.2014
Gekonnt zweigleisig fahren
Asynchrone Programmabläufe lassen sich heute leicht und sicher umsetzen. Bei einer WPF-Anwendung ergibt sich daraus jedoch eine ganze Reihe besonderer Herausforderungen.
weiterlesen
01.01.2014
Zwischensprachliches
Die Microsoft Intermediate Language ist die gemeinsame Sprache, in die sich jede .NET-Sprache übersetzen lässt. Sie ist das Herz der Common Language Runtime und befähigt .NET, Anwendungen plattformunabhängig auszuführen.
weiterlesen
01.01.2014
Leser helfen Lesern
Suchen Sie schnelle und kostenlose Unterstützung zu Fragestellungen rund um das Thema Programmierung, dann werden Sie auf codekicker.de fündig.
weiterlesen
01.01.2014
Dr. Kleinermacher
Das ZIP-Format wird von .NET über die Klassen System.IO.FileClass und System.IO.Compression.ZipArchive unterstützt. Die hier vorgestellten Zusatzfunktionen zeigen, wie man komfortabel mit Archiven arbeiten kann.
weiterlesen
01.01.2014
Das Vorhängeschloss
Wollen Sie Ihre Anwendungen vor unberechtigter Vervielfältigung, Verteilung und Disassemblierung schützen? Im Überblick finden Sie die passende Lösung. Und es muss gar nicht nur für .NET sein.
weiterlesen