
C#
25.01.2011
CTP der Portable Library Tools vorgestellt
Die Portable Library Tools sollen es möglich machen, einmal geschriebenen Code für Windows, Silverlight, Windows Phone und Xbox 360 zu verwenden.
weiterlesen
20.01.2011
Erste Vorschau von Mono 2.1 steht zum Testen bereit
Miguel de Icaza hat zum Test der ersten Vorschauversion von Mono 2.1 aufgerufen.
weiterlesen
13.01.2011
VB-Team veröffentlicht Liste von VB-Beispielcode
Die primäre Sprache für .NET-Programmierbeispiele ist C#. Auf Nachfragen aus der Visual Basic Community hat das VB-Team jetzt eine Liste von VB-Beispielcode veröffentlicht.
weiterlesen
How-to
07.01.2011
Out-of-Browser-Meldungen in Silverlight-Anwendungen
Silverlight-4-Anwendungen können wichtige Vorkommnisse melden, ohne dass dafür die Hauptanwendung in den Vordergrund geholt werden muss.
weiterlesen
07.01.2011
SharpDevelop kann nun .NET 4.0
Die Entwickler der freien .NET-Entwicklungsumgebung SharpDevelop haben die fertige Version 4.0 der IDE freigegeben und zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
06.01.2011
.NET auf Android
Novell portiert Mono auf das mobile Betriebsssytem und hat eine erste Version von MonoDroid als Preview freigegeben.
weiterlesen
01.01.2011
Baukasten fürs Business
Was braucht jede halbwegs ausgewachsene Geschäftsapplikation? Zum Beispiel solche Dinge wie Validierung, Authentifizierung, Autorisierung, einen Undo-Mechanismus, Status-Tracking und manches mehr. Und genau dafür gibt es Frameworks. Eines davon ist CSLA.NET.
weiterlesen
01.01.2011
Aktuell_News
Asynchrone Funktionen für künftige Versionen von C# und Visual Basic - Neue Version des Windows Phone Toolkits - List & Label 16 etv.
weiterlesen
01.01.2011
Richtig Schluss machen
Das Erzeugen von Objekten ist ein Leichtes in C# – doch wie sieht es mit dem Löschen aus? Ein Blick in die Sprachreferenz verwirrt eher, als dass er nützt: Destruktoren, Finalizer, GC.Collect & Co buhlen um die Aufmerksamkeit. Im Web finden sich zudem jede Menge halbgarer Tipps und Tricks zum Thema. Doch wie macht man denn nun richtig Schluss?
weiterlesen
07.12.2010
Video zum Windows API Code Pack
In einem deutschsprachigen Video zeigt Microsoft-Mitarbeiter Oliver Scheer, wie man Windows-7-Features aus .NET-Programmen heraus ansprechen kann.
weiterlesen