
C#
01.11.2010
CD-Inhalt
Requirements Es war überraschend, wie wenig Open-Source-Tools dieser Art es im Internet gibt. Dabei handelt es sich in erster Linie doch um eine einfache Datenbankanwendung. Noch dazu ist die Anforderungserhebung für jede neuzuschreibende Anwendung nötig. Auf jeden Fall finden Sie einige Requirements- Management-Tools in unserem Schwerpunkt auf der Heft-CD.
weiterlesen
29.10.2010
Asynchrone Funktionen für C# und VB.NET
Die kommenden Versionen von C# und Visual Basic sollen die asynchrone Programmierung erleichtern. Das verkündete Anders Hejlsberg in seinem Vortrag über die Zukunft der Programmiersprachen auf der PDC.
weiterlesen
28.10.2010
NAG-Library for .NET vorgestellt
Die Numerical Algorithms Group (NAG) bietet seine NAG-Library, die größte kommerzielle Bibliothek numerischer Algorithmen nun auch für die .NET-Sprachen C#, Visual Basic, Visual C++ und F# an.
weiterlesen
26.10.2010
Open-Source-BinaryFormatter für Silverlight
sharpSerializer ist ein Open Source Framework zur Datenserialisierung für .NET, das .NET Compact Framework und Silverlight, welches Objektdaten zu XML und zu Binärdaten serialisieren kann.
weiterlesen
20.10.2010
Codebeispiele für 3D-Programmierung mit Visual Basic
Microsofts SDK zu DirectX liefert vor allem Beispiele für die Programmiersprachen C++ und C#. Den 3D-CAD-Viewer 3DBVBVIEW gibt's für wenig Geld nun inklusive Quellcode für Visual Basic.
weiterlesen
08.10.2010
Mono 2.8 ist da
Die neue Version 2.8 der Open-Source-Alternative zum .NET Framework bringt eine Menge neuer Funktionen, beseitigt Fehler und beschleunigt die darauf laufenden Programme.
weiterlesen
01.10.2010
Auf der Suche nach der ICodeParser-Implementierung
Zur Laufzeit einen komplexen Objektbaum im Speicher zu erzeugen ist in C# leider nur über das sehr beschränkte CodeDom machbar. In Visual Studio besteht allerdings die Möglichkeit, eine weniger eingeschränkte Implementierung zu erreichen. dotnetpro wagt das Abenteuer und macht sich in Visual Studio auf Schatzsuche.
weiterlesen
23.09.2010
Visual Basic als Sprache für die Windows-Phone-App-Entwicklung
Neuer Download von Microsoft-Website ermöglicht die App-Entwicklung mit Visual Basic.
weiterlesen
15.09.2010
Code-Samples für das Schreiben von Windows Shell Extensions mit .NET 4
Das Schreiben von Windows Shell Extensions mit den Vorversionen des .NET Frameworks wurde von Microsoft nicht unterstützt, da nur eine .NET Runtime pro Prozess laufen konnte. Das ist mit .NET 4.0 nicht mehr so und Microsoft liefert jetzt sogar Beispielcode für das Schreiben von Erweiterungen mithilfe von .NET-Sprachen, wie C# und VB.NET.
weiterlesen
09.09.2010
Galileo Openbook zu Visual C# 2010
Galileo Computing hat das Buch "Visual Studio 2010 - Das umfassende Handbuch" von Andreas Kühnel als kostenloses Openbook zur Verfügung gestellt.
weiterlesen