
C#
12.07.2010
C# erstmals beliebter als Visual Basic
Der TIOBE Programming Community Index stellt monatlich eine Beliebtheitsskala der Programmiersprachen auf. Platz eins behauptet weiterhin Java. Erstmals hat C# in diesem Monat Visual Basic überholt und rangiert nun auf Platz 5.
weiterlesen
05.07.2010
Razor - die neue View-Engine für ASP.NET
Wie Scott Guthrie berichtet, arbeitet Microsoft derzeit an einer neuen View-Engine für ASP.NET mit dem Codenamen "Razor". Die erste öffentliche Beta-Version von Razor soll demnächst veröffentlicht werden.
weiterlesen
01.07.2010
Programme malen
Mit modellgetriebener Entwicklung lassen sich wiederkehrende Programmieraufgaben automatisieren. Das spart Zeit und sichert die Codequalität. Ausgehend von UML-Diagrammen oder einer DSL generiert tangible architect C#-Code und unterstützt den MS SQL Server.
weiterlesen
30.06.2010
ANTS Performance Profiler jetzt auch für Silverlight 4
Das Redgate-Produkt ANTS Performance Profiler analysiert die Ablaufgeschwindigkeit jetzt auch von Silverlight-4-Programmen.
weiterlesen
23.06.2010
Effekte und Spiele für WPF/Silverlight
Beispiele für Effekte und Spiele für Silverlight beziehungsweise die Windows Presentation Foundation (WPF) mit Quellcodes und Tutorials.
weiterlesen
22.06.2010
paxScript.NET v2.7 unterstützt Silverlight 3
paxScript ist ein Pascal-Compiler, der sich als Skriptumgebung in .NET-Anwendungen einsetzen lässt und in dieser Variante auch C# und Visual Basic unterstützt.
weiterlesen
01.06.2010
Sehen, was drinsteckt
Na, neugierig, wie der Quellcode zu diesem oder jenem .NET-Programm aussieht? Dann greifen Sie zum .NET Reflector. Er dekompiliert Assemblies in Sprachen wie C# oder Visual Basic. Die neue Version ist in der bekannten Freeware und einer neuen kommerziellen Fassung mit zusätzlichen Funktionen erhältlich.
weiterlesen
01.06.2010
Die Glaskugel der dotnetpro
Gestern lernten Sie C# und die Namespaces und Klassen des .NET Frameworks. Heute schreiben Sie Unit-Tests und programmieren agil. Und morgen?
weiterlesen
28.05.2010
Grafiken unter .NET bearbeiten mit Pinta
Nach Paint.NET bietet ein weiteres C#-Programm Bildbearbeitungsfunktionen - und eine Gtk#-Oberfläche.
weiterlesen
MonoDroid
27.05.2010
Beta-Programm gestartet
MonoDroid steht für Mono für Android. Das Mono-Team hat jetzt ein Beta-Programm gestartet. Wer teilnehmen möchte, muss zunächst einen Fragebogen zu MonoDroid ausfüllen.
weiterlesen