Code
01.02.2007
Code generieren mit den Express Editions
Code schreiben ist out, Code generieren lassen ist in. So ungefähr könnte man das Motto von Software Factories auf den Punkt bringen. dotnetpro zeigt, wie Sie mit überschaubarem Aufwand wiederkehrende Codierungsaufgaben automatisieren können. Dazu ist nicht einmal das große Visual Studio erforderlich. Bereits die Express-Editionen von Visual Studio eignen sich für diesen Zweck.
weiterlesen
01.02.2007
Website
Als dotnetpro-Abonnent kostenlos online registrieren und profitieren.
weiterlesen
01.02.2007
IT-Business
Ob bei Versicherungen, Banken, Supermarktketten oder dem Autovertragshändler um die Ecke: Software wird in allen Sparten und Unternehmen eingesetzt. Hilfestellung, wie Sie Ihr Geschäft erfolgreich mit Software managen, stellt ihnen dotnetpro-Autor Andreas Heil vor.
weiterlesen
01.02.2007
Orientation Aware Control Block
Mit der Mobile Client Software Factory (MCSF) stellt Microsoft Entwicklern von Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen sollen, wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung. dotnetpro zeigt, wie Sie mit der MCSF User-Controls entwickeln, die sich automatisch an die Ausgabeformate aktueller Windows-Mobile 5.0-Geräte anpassen.
weiterlesen
01.02.2007
programmer's bazaar
dotnetpro stellt in jeder Ausgabe interessante Informationen zu Entwicklungsplattformen, Compilern, Tools, Komponenten und Lösungen im Binär- und Quelltextformat für Programmierer zusammen, die auch unabhängige Softwareentwickler, Freeware-, Shareware- und Buchautoren berücksichtigen und Lösungen für den ambitionierten Programmentwickler bereitstellen.
weiterlesen
01.02.2007
Kochen mit Patrick
Haute Cuisine in der Kantine: Als Hauptgang diesmal zarte Assembly-Streifen kurz im CLRTopf geschwenkt, geladen an grünen Schnittstellen und unbekannten Klassen. Als Vorspeise in Reflection marinierte Instanzen. Und als Dessert köstliche, hausgemachte Attribute.
weiterlesen
01.02.2007
Office im Team mit .NET
Office-Programmierung und .NET standen lange Zeit miteinander auf dem Kriegsfuß, doch Microsoft hat die .NET-Unterstützung für die Office-Applikationen Schritt für Schritt ausgebaut. dotnetpro zeigt den gegenwärtigen Stand der Technik.
weiterlesen
01.02.2007
Mono .NET für Linux, Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie ging es noch um einfache Dinge wie Installieren und Einrichten von Mono und um eine erste kleine Konsolenanwendung. Diesmal wird es schon etwas anspruchsvoller. Sie erstellen eine ASP.NET-Seite und einen Webservice unter Windows und lassen sie Anwendungen unter Mono laufen.
weiterlesen
01.02.2007
Web Service Software Factory
Das Entwickeln verteilter Anwendungen ist aufwendig und zeitraubend. Inzwischen steht ein Tool bereit, das die dabei anfallenden Routineaufgaben systematisiert und automatisiert. Es ist Teil der Software Factories, die Microsoft unter der Überschrift „patterns & practices“ zur Verfügung stellt.
weiterlesen
01.02.2007
News
Neue Bücher - Fachausstellung zu Microsoft-Technologien - Virtual-PC-Image mit IE6
weiterlesen