Code
01.06.2014
Putzaktion in vielen Aufzügen
Es treten auf: eine schmutzige Softwarelösung, ein Wettbewerb mit drei Gewinnern und der Juror, den es in den Fingern juckte, die Aufgabe selbst zu lösen. Hier sein Erfahrungsbericht.
weiterlesen
01.06.2014
Datenbanken
Was soll man zu Datenbanken noch schreiben? Sie bilden das Rückgrat der gesamten Softwarebranche. Denn ohne Speicherung von Daten wäre Software in den meisten Fällen absolut sinnlos.
weiterlesen
01.06.2014
Kavalierstart
Ein Team, sieben Mitglieder, eine Aufgabe: Übermorgen soll‘s losgehen. Bis dahin muss die Entwicklungsumgebung mit allem Pipapo stehen. Ach ja: Kosten darf das Ganze auch nur sehr wenig. Mit Azure kann‘s klappen!
weiterlesen
01.06.2014
Der App-Beschleuniger
SharePoint Apps haben sich als gute Alternative zu den „alten“ SharePoint-Lösungen entwickelt. Allerdings hat das Konzept, das auf JavaScript setzt, durchaus noch Verbesserungspotenzial. CoffeeScript hilft, es zu entwickeln.
weiterlesen
01.06.2014
Dirigent der Aktivitäten
Mit der Produktfamilie System Center bietet Microsoft ein Instrument, um Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen im Unternehmen zu verwalten und zu automatisieren. Die Komponente Orchestrator ist für Entwickler sehr interessant.
weiterlesen
01.06.2014
Es bewegt sich was
Animationen machen die Oberfläche lebendig. Das ist nicht nur schick, sondern auch nützlich. Ihre Handhabung ist leider nicht trivial. Aber es gibt Techniken, sich die Arbeit damit zu erleichtern.
weiterlesen
01.06.2014
We can do it!
Zu den häufigsten Aussagen von Teilnehmern an meinen Clean-Code-Trainings gehören „Das können wir nicht“ oder „Das geht bei uns nicht“.
weiterlesen
01.06.2014
Nachgezogen
Bei ADO.NET mussten Entwickler die aktuellen Auto- und Standardwerte nach einem INSERT oder UPDATE bei der Datenbank erfragen. Das Entity Framework hat hier einige Automatismen zu bieten.
weiterlesen
01.06.2014
Mobil-Offensive
Die Neuerungen in RAD Studio XE5 betreffen vor allem die Mobilplattformen iOS und Android. Embarcadero betont dabei, dass XE5 nativen Code erzeugt. Unter Android könnte sich das aber als Nachteil erweisen.
weiterlesen
01.06.2014
Neues von der Build 2014
Die Schlagworte auf der Build 2014 Anfang April waren Windows 8.1 Update, Windows Phone 8.1, .NET Native und Roslyn. Nokia zeigte neue Smartphones und stellte den Update von Geräten auf das neue System in Aussicht.
weiterlesen