Datenzugriff
01.01.2016
CD-Highlights
Keine Lust mehr auf Batch-Dateien? Dann setzen Sie PowerShell-Skripte ein.
weiterlesen
01.01.2016
Überwachungsdaten
SQL Server 2016 kann Änderungen an Tabelleninhalten automatisch protokollieren.
weiterlesen
01.01.2016
Häppchenweise
Große Datenmengen in einem Rutsch auf den Bildschirm zu bringen, ist keine gute Idee, denn oft ächzt dabei die Benutzeroberfläche. Besser ist es, kleine Portionen anzuzeigen.
weiterlesen
01.01.2016
Update - News aus der Branche
Windows 10 (1) - Windows 10 (2): Typische Stolperfallen für Setups - Redgate Software: SQL Prompt 7 auch für Visual Studio 2015 - UWP-Apps (1): Responsive Design verstehen
weiterlesen
02.12.2015
Mobile Unternehmens-Apps schneller entwickeln
Progress hat eine neue Version der Telerik Platform vorgestellt, einer Entwicklungsumgebung zum Erstellen mobiler Applikationen für iOS, Android und Windows Phone.
weiterlesen
02.12.2015
Postgres statt Oracle SE2
EnterpriseDB (EDB) bietet Oracle-SE-Nutzern für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, die EDB Postgres-Lösung für den Betrag der jährlichen Wartungskosten, die sie bisher bei Oracle zahlen, zu nutzen.
weiterlesen
dojoLösung: Eine Website beobachten
01.12.2015
Da ist doch was anders ...
... und wir kriegen auch raus, was. Natürlich per Programm – wozu sind wir Entwickler?
weiterlesen
01.12.2015
Die Guten ins Töpfchen ...
Wir erheben Daten, sammeln sie, werten sie aus – Data-Mining-Methoden sind auf dem Vormarsch. Voraussetzung für ihren Einsatz aber ist eine sorgfältige Datenvorbereitung.
weiterlesen
01.12.2015
Offen für alles
Die kostenlose HTML5-Bibliothek OpenUI5 von SAP lässt sich problemlos auch mit ASP.NET verwenden. Dazu ist gar kein ABAP-Wissen nötig.
weiterlesen
01.12.2015
Alles zu seiner Zeit
Beim codebasierten Modellieren können Fehler zu kuriosem Verhalten führen.
weiterlesen