Debug, Trace, Profile
Predictive Maintenance
15.11.2021
Vorausschauende Wartungsmaßnahmen
Fällt ein System aus, muss man es warten. Dieses auf den ersten Blick einfach klingende Prinzip wird immer dann brisant, wenn Wartung oder Ausfall mit Verlusten verbunden sind.
weiterlesen
.NET-Code debuggen
15.11.2021
Rein debuggen
Mit dem Tool Source Link den .NET-Code besser verstehen und besser machen.
weiterlesen
DotNetBlackbox
20.09.2021
Ein Flugschreiber für .NET-Projekte
„Post mortem“-Runtime-Analyse für C#- und VB.NET-Projekte.
weiterlesen
Jeff Kaufman
07.07.2020
icdiff zeigt Unterschiede auf den ersten Blick
Das Tool icdiff ist für Linux und Mac verfügbar. Es zeigt die Unterschiede zwischen zwei Dateien durch farbige Hervorhebungen, so dass sie auf den ersten Blick erfasst werden können.
weiterlesen
Erweiterte Fehlersuche in .NET
17.02.2020
Extended Debugging
Zum integrierten Debugger in Visual Studio gibt es Alternativen und Erweiterungen.
weiterlesen
Microsoft
22.08.2019
Debug-Adapter-Protokoll für IDEs und Code-Editoren
Bislang wird für jede IDE und jeden Editor ein eigener Debugger entwickelt und zwar für jede einzelne Sprache, die er unterstützt. Das geht auch schlauer mit dem Debug-Adapter-Protokoll.
weiterlesen
Fünf Monitoring-Lösungen
12.11.2018
Big Brother
Mit diesen Programmen überwachen Sie die Aktivitäten von Anwendungen.
weiterlesen
Fünf Open-Source-Logging-Komponenten
17.09.2018
Protokollieren in .NET
Automatisch angelegte Protokolle überwachen und analysieren Funktionen und Fehlerzustände in Softwareprozessen.
weiterlesen
Zustandsbehaftete Codeanalyse und Code fix mit Roslyn
14.05.2018
Achtung, da fehlt etwas!
Schon während des Codierens Feedback zu Fehlern, und auch noch Lösungsvorschläge dazu bekommen? Wie das mit Roslyn funktioniert, zeigt dieser Artikel.
weiterlesen
Fehlermeldungen
14.05.2018
Ungenaue Informationen
Hinweise auf Fehler gehören zum Programmieren dazu. Aber warum sind sie so schlecht?
weiterlesen