Diverses
TU Darmstadt
07.11.2018
Langfristig sicherer Speicher für Gesundheitsdaten
Forscher der Technischen Universität Darmstadt, die im Sonderforschungsbereich CROSSING der Deutschen Forschungsgemeinschaft zusammenarbeiten, haben gemeinsam mit japanischen und kanadischen Partnern einen technologischen Prototypen entwickelt, der eine jahrzehntelange sichere Speicherung sensibler Gesundheitsdaten gewährleisten soll. Das System geht in den nächsten Wochen in Japan in den Testbetrieb.
weiterlesen
BI Trend Monitor 2019
07.11.2018
Die wichtigsten Trends für BI-Anwender
Das Business Application Research Center (BARC) hat auf dem diesjährigen BARC BI & Data Management Congress in Frankfurt den BI Trend Monitor 2019 veröffentlicht. Er bietet einen Überblick über die aktuellen Trendthemen auf dem weltweiten Business-Intelligence-Markt.
weiterlesen
tresmo
07.11.2018
Studie: Internet der Dinge 2019
Zusammen mit weiteren Kooperationspartnern hat der Augsburger IoT-Dienstleister tresmo die aktuelle Studie „Internet der Dinge 2019“ herausgegeben. Für die Studie wurden mehr als 500 Unternehmen aller Größen und Branchen in Deutschland befragt.
weiterlesen
Dynatrace-Studie
06.11.2018
Umsatzeinbußen durch IoT-Performance-Probleme?
Dynatrace hat im Rahmen einer weltweiten Umfrage unter 800 CIOs ermittelt: Fast drei Viertel der IT-Führungskräfte befürchten, dass Performance-Probleme im Internet der Dinge (IoT) ihren Geschäftsbetrieb und Umsatz erheblich beeinträchtigen.
weiterlesen
Fernhochschule SRH
29.10.2018
Stipendium für Gründer
Wer ein neues Produkt auf den Markt bringen oder ein Start-up gründen will, braucht mehr als nur eine Idee. Entscheidend für den Erfolg ist auch unternehmerisches Know-how. Aus diesem Grund unterstützt die SRH Fernhochschule junge Gründer und Innovatoren mit dem Stipendium „Entrepreneurship & Studium“. Bewerbungen für das Stipendium können bis zum 31. Dezember 2018 eingereicht werden.
weiterlesen
Marktstudie von Solcom
29.10.2018
Freiberufler beklagen zunehmende Bürokratie
Obwohl sie mit der Entwicklung in den vergangenen Jahren zufrieden sind, blicken Freiberufler skeptisch in die Zukunft. Vor allem Bürokratie und Rechtssicherheit bereiten Sorge, das ergab die aktuelle SOLCOM-Marktstudie „Freiberuflichkeit im Wandel?“.
weiterlesen
Evans Data
25.10.2018
Entwickler fremdeln mit Low- und No-Code-Plattformen
Ungeachtet des Hypes rund um Low- und No-Code-Plattformen hat die jüngste Umfrage von Evans Data ergeben, dass die Entwickler nur wenig Appetit auf diese Art der Softwareentwicklung haben.
weiterlesen
Microsoft
25.10.2018
Make Your Wish: Zeit, die Welt zu verändern
Microsoft Deutschland sucht das beste KI-Projekt – sowie Entwickler und Partner, die es verwirklichen.
weiterlesen
Bitkom
25.10.2018
Das Vertrauen in die Datensicherheit steigt
Das Vertrauen in die Sicherheit der persönlichen Daten im Internet ist immer noch niedrig. Allerdings glaubt erstmals seit fünf Jahren fast jeder Vierte daran, dass seine Daten im Internet sicher verwahrt werden.
weiterlesen
Die neue Art des Rechnens
25.10.2018
Buchtipp: Quantum Computing verstehen
Nach der technologischen Revolution, die die Erfindung des Computers ausgelöst hat, steht mit der Zusammenführung von Computing und Quantenmechanik die nächste bevor: Quantum Computing. Matthias Homeister bietet mit seinem Lehrbuch eine Einführung in die Grundlagen des Quantum Computing.
weiterlesen