Diverses
Editorial
14.08.2017
An der Kette
Versicherungen, Banküberweisungen, Lieferketten: Für all das wird derzeit die Technologie der Blockchains evaluiert. Probleme damit liegen aber nicht im technischen Bereich.
weiterlesen
Alternative Anreize
14.08.2017
Karriere? Nein danke!
Mehr Geld nimmt man gern. Aber ist das der richtige Anreiz für den Einstieg in eine Firma?
weiterlesen
Cylance-Umfrage
10.08.2017
Künstliche Intelligenz: ein zweischneidiges Schwert
Auf der kürzlich beendeten BlackHat 2017 haben Experten intensiv darüber diskutiert, mit welchen Bedrohungen wir in den kommenden Monaten vermutlich rechnen müssen.
weiterlesen
Combit
09.08.2017
List & Label auf Reporting Roadshow in fünf Städten
Der Konstanzer Hersteller Combit präsentiert sein Reporting Tool für Entwickler List & Label sowie weitere seiner Produkte auf einer Roadshow.
weiterlesen
StackOverflow
08.08.2017
Webinar: IT-Stellenanzeigen für Fortgeschrittene
Das Webinar testet das Wissen von Personen, die Stellenanzeigen für Entwickler schalten und gibt Tipps für deren Weiterbildung.
weiterlesen
CODE University
08.08.2017
Berlin: Im Oktober startet die CODE University
CODE sieht sich als eine private, von Grund auf neu gedachte Hochschule für die digitalen Pioniere von morgen. Sie will ihren Studenten alle Kompetenzen vermitteln, die sie in der Arbeitswelt der Zukunft brauchen.
weiterlesen
NVIDIA
02.08.2017
Künstliche Intelligenz für Kreativ-Profis
Mit dem NVIDIA OptiX 5.0-SDK stellt NVIDIA künstliche Intelligenz mit leistungsstarken neuen Raytracing-Fähigkeiten fürs Rendering bereit. OptiX 5.0 bietet auf der KI-Workstation NVIDIA DGX die Rendering-Performance von 150 CPU-basierten Servern und kann Training, Inferenz und Rendering stark beschleunigen.
weiterlesen
Sophos
01.08.2017
Kurioses aus dem Internet der Dinge
Das Internet der Dinge bietet Anwendern ungeahnte Möglichkeiten. Doch manchmal zeigt es sich von seiner unsichersten Seite.
weiterlesen
IBM Security
01.08.2017
Besserer Schutz für kryptografische Schlüssel
Ein neues Patent von IBM macht kryptografische Schlüssel und Codes auf Leiterplatten sicherer und kann vor Manipulation schützen. Gleichzeitig ist das Herstellungsverfahren der Schutzschicht kostengünstiger.
weiterlesen