DNP Plus
Dotnetpro plus-Artikel sind von der Redaktion besonders aufwändig recherchierte und optisch aufbereitete Inhalte, die ausschließlich für Nutzer eines kostenpflichtigen Digital-Abos verfügbar sind.
Interview mit Christian Weyer
14.04.2025
„Sieh die KI als Juniorentwickler“
CTO Christian Weyer fühlt sich jung wie schon lange nicht mehr. Woran das liegt und warum er keine Angst um seinen Job hat, erzählt er im dotnetpro-Interview.
weiterlesen
Chart-Komponenten in Visual Basic
14.04.2025
Donut im Eigenbau
Einfach nutzen oder individuell ausbauen.
weiterlesen
Das neue NuGet-Paket Microsoft.Extensions.Caching.Hybrid
14.04.2025
Hybrider Zwischenspeicher
Microsoft hat einen neuen hybriden Cache für .NET veröffentlicht, der das parallele Caching im RAM und einen persistenten Speicher unterstützt.
weiterlesen
Quantenpower aus der Cloud
14.04.2025
Was Azure Quantum möglich macht
So lässt sich die revolutionäre Quantentechnologie heute schon nutzen.
weiterlesen
EF Core mit Microsoft SQL Server
14.04.2025
Performance-Falle
Asynchrone Abfragen großer Datenmengen beschleunigen.
weiterlesen
Azure Integration Services
14.04.2025
Keine Innovation ohne Integration
Eine effiziente Integration von Daten, Prozessen und Systemen will gut überlegt sein. Die Azure Integration Services von Microsoft unterstützen Sie bei der Planung.
weiterlesen
Single-SPA – Microfrontends
14.04.2025
Weißer Schimmel
Ein kleiner Erfahrungsbericht aus der Praxis zum Einsatz unterschiedlicher Frontend-Frameworks unter der Regie von Single-SPA.
weiterlesen
Sicherheitslücken in SPAs mit OWASP ZAP
14.04.2025
Keine Wellness für Sicherheitslücken
Mit OWASP ZAP lassen sich Webanwendungen automatisch auf Sicherheitslücken scannen. Das funktioniert auch bei Single Page Applications (SPAs).
weiterlesen
SPAs mit Ionic und Capacitor
14.04.2025
Web- und App-Entwicklung vereint
Warum SPAs und Hybrid-Apps mit Ionic und Capacitor den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
weiterlesen
DIY-Framework für SPAs
14.04.2025
Hold my beer!
Das Wie und Warum selbst gebauter Frontend-Frameworks.
weiterlesen