Frameworks
01.11.2007
Das AOP-Framework PostSharp in der Praxis
Der Post-Compiler PostSharp kann Assemblies nach der Kompilierung „veredeln“, indem er sie um Code erweitert. Mithilfe seines AOP-Frameworks Laos ermöglicht er die Implementierung eigener Aspekte und erlaubt das aspektorientierte Programmieren unter .NET.
weiterlesen
31.10.2007
Zugriff auf IBMs pureXML-Technologie mit .NET
HiT Software hat seine JDBC/DB2- und Ritmo/DB2- Provider mit Support für den IBM DB2 9 Dataserver und die darin genutzte pureXML-Technologie ausgestattet.
weiterlesen
18.10.2007
Trolltech veröffentlicht Betaversion von Qt für Windows CE
Bis zur fertigen Version im Frühjahr 2008 ist noch eine Betaversion geplant.
weiterlesen
09.10.2007
Entwicklerkonferenz zu Visual FoxPro und SQL-Server
Am 8. bis 10. November 2007 veranstaltet die deutschsprachige FoxPro User Group (dFPUG) in Frankfurt die 14. Microsoft Visual FoxPro Konferenz sowie die 6. SQL-Server- und .NET-Konferenz.
weiterlesen
08.08.2007
RemObjects kündigt Chrome 2.0 an
Der Pascal-Compiler für .NET ist schon an Version 3.0/3.5 des Frameworks angepasst.
weiterlesen
01.08.2007
Die Bildbearbeitungsklassen von .NET 3.0
Die für die Bildbearbeitung zuständigen Klassen des .NET Frameworks 3.0 erben fast alle von ImageSource. Das erlaubt viel Flexibilität bei der Umwandlung von Bildern. Was alles geht, zeigt dieser kleine Rundgang durch die Klassenbibliothek. Dazu kommen zwei Schmankerl: Rote Augen entfernen und ein Antikfilter.
weiterlesen
Mono
01.08.2007
GUI-Programmierung mit Qyoto
Nach reinen GUI-Toolkits wie Gtk oder wxWindows hält nun ein wahrer Allrounder Einzug in die Welt von Mono und .NET: Mit Qyoto ist Qt4 nun auch von Managed Code aus verfügbar.
weiterlesen