
Frontend
18.12.2009
Moonlight 2.0 verfügbar
Das Mono-Projekt hat die Version 2 des Silverlight-Clones Moonlight vorgestellt.
weiterlesen
16.12.2009
Neue Controls für Handterminals und PDAs von Casio
Casio hat neue Controls für Visual Studio vorgestellt, mit deren Hilfe Entwickler komplexe Programmblöcke wie beispielsweise die Kamera- und GPS-Steuerung oder Laserscanner-Funktionen als fertige Softwarebausteine in mobile Anwendungen übernehmen können.
weiterlesen
03.12.2009
TX Text Control 15.1 veröffentlicht
Der Komponentenanbieter The Imaging Source hat eine neue Version seiner Textverarbeitungs-Komponente TX Text Control veröffentlicht.
weiterlesen
01.12.2009
Bildanzeige mit Zoomfunktion
Über herkömmliche Bildfelder lassen sich Grafiken verkleinert, gestreckt oder auch in Ausschnitten anzeigen. Hier lesen Sie, wie Sie Bildfelder um eine Zoomfunktion erweitern. Sie bietet unterschiedliche Vergrößerungsstufen an und ist an Mausereignisse gekoppelt.
weiterlesen
WPF
01.12.2009
HierarchicalDataTemplate
Baumstrukturen findet man häufig, etwa beim Dateisystem oder der Registry. WPF-Steuerelemente wie Menu oder TreeView bilden solche Bäume ab. Doch wie lassen sich hierarchische Daten daran binden? Die WPF bietet dafür ein spezielles Template für hierarchische Strukturen.
weiterlesen
01.12.2009
ASP.NET auf Speed
ASP.NET eignet sich zur Entwicklung hochperformanter Anwendungen: Der Verzicht auf einen Interpreter, die Integration der Runtime in den Webserver und ein schlankes Ausführungsmodell tragen ihren Teil dazu bei. Dennoch lässt sich fast jede ASP.NET-Anwendung noch optimieren. dotnetpro stellt die besten Performancetipps vor.
weiterlesen
01.12.2009
Silverlight als Silberpfeil
Im Oktober 2008 hat Microsoft Silverlight 2 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung war die Unterstützung von .NET. Entwickler können Anwendungen nun in C# schreiben und kompilieren. Das allein macht eine Silverlight-Anwendung aber noch nicht automatisch schnell. Zehn Tipps erklären, was Sie dazu tun können.
weiterlesen
01.12.2009
WPF != DirectX
Die Anzeige von WPF-Oberflächen basiert auf DirectX. Daraus zu schließen, dass WPF-Anwendungen so schnell laufen wie DirectX-Anwendungen, ist leider falsch: Probleme lauern an jeder Ecke. dotnetpro gibt einen Überblick, wie Sie WPF-Anwendungen deutlich beschleunigen können.
weiterlesen
25.11.2009
Infos zu den neuen Funktionen von WPF 4
Microsoft-Mitarbeiter L.Lester hat in seinem Blog eine umfangreiche Serie zu den neuen Features von WPF 4 veröffentlicht.
weiterlesen
20.11.2009
Marketplace for Mobile 6 gestartet
Für Windows Mobile 6.5 ist der Marketplace for Mobile bereits seit Oktober aktiv. Jetzt steht auch ein Client bereit für Mobilgeräte, welche mit den Versionen 6 und 6.1 arbeiten.
weiterlesen