
Frontend
16.12.2003
ASP.NET Konferenz XXL in München
Vater von ASP.NET, Scott Guthrie, gibt Einblicke in ASP.NET 2.0.
weiterlesen
01.12.2003
ASP.NET Community Starter Kit
Virtuelle Wohngemeinschaften Der vorangegangene Teil der Serie hat die Installation und den Einsatz des ASP.NET Community Starter Kits vorgestellt. Diesmal geht es um die Architektur und um die Möglichkeiten der individuellen Anpassung. Das Community Starter Kit ist so flexibel, dass damit jeder Internet-Provider seinen Kunden eine Community-Lösung out-of-the-box anbieten kann.
weiterlesen
12.11.2003
ASP.NET-Fortbildung kostenfrei
Am 18.11.2003 bieten Microsoft und Schlund und Partner einen ASP.NET-Hosting-Tag an.
weiterlesen
ASP.NET Starter Kits
01.11.2003
Community
Mehr Spaß in der Gruppe Alles ist Community. Die Interessengemeinschaften erleben gerade im Internet einen Boom. Unterstützt wird dies durch Software wie das ASP.NET Community Starter Kit. Mit diesem kostenlosen ASP.NET-Tool sind Sie in der Lage, mächtige Community-Websites aufzusetzen. dotnetpro wirft einen Blick auf Installation und Einsatz und findet wie immer ein paar Bugs.
weiterlesen
01.11.2003
dasBlog oder fünf Wochen mit ASP.NET
Mein elektronisches Tagebuch newtelligence dasBlog ist eine freie Weblog-Engine auf der Basis von ASP.NET. Dieser Artikel ist der erste einer dreiteiligen Serie, die Weblogs und die damit verbundenen Technologien erläutert. In diesem Artikel geht es um die notwendigen Grundlagen und die Antwort auf die Frage „Was ist eigentlich ein Weblog?“
weiterlesen
01.11.2003
Diskussionsforum mit XML, XSLT und ASP.NET
Garantiert validiert Im dritten Teil der Serie über das XSLT-generierte Diskussionsforum wird es noch einmal spannend. Jetzt wird nicht nur HTML-Code generiert, sondern es werden auch Formulare mit serverseitigen Validierungssteuerelementen erstellt und ausgewertet. Bis das aber wunschgemäß funktioniert, sind etliche Klippen zu umschiffen. dotnetpro lotst Sie sicher durch die Untiefen von XSLT und ASP.NET.
weiterlesen
PDC 2003
01.11.2003
Neuerungen in ASP.NET 2.0
Halbe Arbeit, doppelter Lohn Das .NET Framework enthält zahlreiche Änderungen und Erweiterungen für alle Arten von Entwicklungsprojekten. Bei ASP.NET haben sich mit Abstand die meisten Neuerungen ergeben. Als roter Faden zieht sich die angestrebte Quelltext-Reduzierung um 70 Prozent durch die neue Version. dotnetpro untersucht, ob sich dieses Ziel mit ASP.NET 2.0 wirklich erreichen lässt.
weiterlesen
20.10.2003
ASP.NET-Einsteigerbuch kostenlos zum Download
Galileo Computing stellt auf seiner Homepage das Buch "Einstieg in ASP.NET" kostenlos als HTML- und PDF-Version bereit.
weiterlesen
01.10.2003
GDI+, benutzerdefinierte Grafikmethoden am Beispiel der Nachbldung der RoundRect-Funktion
Graffiti mit GDI+ Die Menge der Grafikmethoden von GDI+ ist auf den ersten Blick kaum überschaubar. Dennoch sind nicht alle Funktionen von GDI auch in GDI+ verfügbar. So fehlen beispielsweise Methoden zum Zeichnen abgerundeter Rechtecke oder Füllfunktionen für geschlossene Linienzüge. Der Artikel beschreibt unter anderem am Beispiel einer Sprühfunktion, wie Sie fehlende Grafikmethoden mithilfe der verfügbaren GDI+-Funktionalitäten selbst nachrüsten können.
weiterlesen
01.10.2003
Infopath im Detail
Datenerfassung leicht gemacht Häufig sollen Web Services in bestehende Unternehmensanwendungen integriert werden. Aber wie lassen sich diese Web Services von Client-Anwendungen effektiv verwenden? InfoPath 2003 löst das Problem. Der folgende Artikel zeigt Ideen auf, die hinter InfoPath stehen, und wie Sie das Programm in eigenen Projekten einsetzen können.
weiterlesen