
Frontend
30.08.2012
Microsoft hat die Windows Azure Mobile Services vorgestellt
Die neuen Windows Azure Mobile Services sind ein einfach zu handhabendes Cloud-Backend für mobile Apps - zunächst für Windows 8, bald auch für Windows Phone und Android- sowie iOS-Geräte.
weiterlesen
Kostenloses E-Book
28.08.2012
Programmieren von Windows 8 Apps
Kraig Brockschmidt hat jetzt die zweite Vorabversion seines bei Microsoft Press erscheinenden Titels "Programming Windows 8 Apps with HTML, CSS, and JavaScript" zum kostenlosen Download bereitgestellt.
weiterlesen
01.08.2012
Mit anderen Mitteln
Beim Entwickeln von Clients für SharePoint hilft JavaScript ungemein und macht den Zugriff leichtgewichtig und ökonomisch. Verschiedene Frameworks, allen voran SPServices, jQuery und jPoint, helfen dabei kräftig mit.
weiterlesen
01.08.2012
Abkürzung zum ViewModel
Eine saubere Trennung von View und ViewModel, wartbareren Code wie auch gut testbare Anwendungen: All das verspricht das MVVM Light Toolkit. dotnetpro hat ihm auf den Zahn gefühlt.
weiterlesen
01.07.2012
Der Lückenfüller
dotnetpro-Autor Christoph Oster stellt hier das neue .NET-Templating-System DotLiquid vor, das sowohl in Open-Source- als auch in kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden kann.
weiterlesen
01.07.2012
Für den anspruchsvollen Look
SharePoint-Webparts benötigen in der Regel eine gute Optik und reichhaltige Funktionen im Client. Dazu bieten sich beispielsweise die ASP.NET-Controls von Drittanbietern an, die sich auch in SharePoint nutzen lassen.
weiterlesen
01.07.2012
Voll elektrisiert
Der Programmierwettbewerb der dotnetpro entführt Sie diesmal in das Gebiet der kombinierten Anwendungen: ein bisschen Webserver, ein bisschen Desktop.
weiterlesen
28.06.2012
jQuery 1.8 bringt neue Funktionen
Die momentan als Beta-Version verfügbare Release 1.8 von jQuery bringt neue Funktionen und erlaubt Entwicklern auf Teile des Codes der JavaScript-Bibliothek zu verzichten und kann dadurch spürbar schlanker werden.
weiterlesen
Video
22.06.2012
Entwickeln einer Metro Styled App
Können Sie schon Metro? Bald kommt Windows 8 und das ist im Metro-Design gestaltet. Wer nicht will, dass seine Anwendungen altbacken aussehen, sollte sich mit dem Metro-Design beschäftigen.
weiterlesen
Visual Studio 2012
18.06.2012
XML als Klasse einfügen
Die neue, mobile Datenbank bietet XML-Import- und Exportfähigkeiten sowie SQLX-Funktionalität.
weiterlesen