Hardware
Alibaba Cloud
02.09.2022
Wujian 600: Neue Chip-Entwicklungsplattform
Alibaba Cloud, die Cloud Computing Geschäftseinheit der chinesischen Alibaba Group, hat seine neueste Chip-Entwicklungsplattform Wujian 600 vorgestellt.
weiterlesen
Wokiwo.com
26.08.2022
Arduino & Co. im Browser simulieren
Unter Wokwi.com lassen sich IoT-Projekte im Browser simulieren.
weiterlesen
.NET nanoFramework, Teil 2
15.08.2022
Less is more
Das .NET nanoFramework in der Kommunikation mit komplexerer Hardware.
weiterlesen
PnPUtil und DevCon: .NET und Treiber
15.08.2022
Treiber + .NET?
Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, mit Treibern zu interagieren – auch mit solchen für eigene Hardware. Etliches davon lässt sich aus .NET heraus nutzen.
weiterlesen
Wibu Systems
01.08.2022
CmASIC: Softwareschutz im winzigen Gehäuse
Ganz klein und mit allen Schutz- und Lizenzierungsmöglichkeiten ausgestattet ist das CmASIC laut Hersteller Wibu Systems besonders gut für Embedded-Software und das Internet der Dinge (IoT) geeignet.
weiterlesen
Meadow F7
18.07.2022
.NET Micro Framework, zum Nächsten
Bryan Costanichs Meadow-Plattform sorgt nach einem „Worst of“ aus Pech, Pleiten und Pannen bis zu einem gewissen Grad für Ordnung in der Microsoft-Embedded-Welt.
weiterlesen
Zugangsverwaltung für Haustüren
18.07.2022
Smarter Türöffner
NUKI-Smartlock und -API ausprobiert.
weiterlesen
Meadow F7 und Bluetooth LE, Teil 2
13.06.2022
Lass die Lampe leuchten
Kommunikation zwischen Windows-Rechner und Meadow F7 per Bluetooth LE.
weiterlesen
Meadow F7 und Bluetooth LE, Teil 1
16.05.2022
Blau trifft blau
Bluetooth-Kommunikation zwischen Meadow F7 und Windows 10.
weiterlesen
Serial und Bluetooth APIs im Browser
10.05.2022
Modernes Web
Das moderne Web bietet immer mehr Möglichkeiten. Sicherlich ein Verdienst von Programmiersprachen und Frameworks. Aber auch Browser haben ihren Anteil daran. Mittlerweile lässt sich Hardware direkt mit dem Browser über Serial und
Bluetooth APIs verbinden.
weiterlesen