Hardware
19.02.2014
Startschuss für OneDrive ist gefallen
Microsoft hat jetzt seinen "neuen" Cloud-Service OneDrive gestartet. Der Dienst ersetzt den bisherigen Dienst SkyDrive, welcher aufgrund namensrechtlicher Streitigkeiten mit dem Bezahlfersehsender Sky umbenannt werden musste.
weiterlesen
14.02.2014
Macht Microsoft Android-Apps auf Windows lauffähig?
Dass sich Microsoft mit seinen App Stores schwer tut ist bekannt. Gerüchten zufolge überlegt der Softwareriese Android-Apps auf Windows Phone und Windows lauffähig zu machen.
weiterlesen
11.02.2014
Tools für die übernächste Entwicklergeneration
Lee Stott, Mitarbeiter bei Microsoft UK, hat alle Tools für angehende Programmierer aus dem Hause Microsoft zusammengestellt, kurz erklärt und verlinkt.
weiterlesen
Windows Phone
04.02.2014
Kaum mehr als Nokia
Eine nicht repräsentative Statistik hat die Anteile von Nokia-, Samsung- und HTC-Geräten an den Neuverkäufen im Windows-Phone-Markt ermittelt.
weiterlesen
01.02.2014
Wie viel Arbeit macht es?
Auf der Basis einer sorgfältigen Anforderungsanalyse ist der Projektaufwand möglichst gut zu schätzen. Allerdings ist schon das Schätzen selbst komplex und fehleranfällig.
weiterlesen
01.02.2014
Entwerfen, generieren, ändern
Im zweiten Teil der Serie zur Softwarefabrik CodeFluent Entities werden grundlegende Konzepte vorgestellt: das Erstellen einer .NET Anwendung inklusive Geschäftslogik und Features wie Parallelität, Caching und Transaktionen.
weiterlesen
01.02.2014
Wolke statt Monolith
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Software ist Wandelbarkeit. Software soll sich ständig neuen Anforderungen anpassen können.
weiterlesen
01.02.2014
Aktuell
Konferenz-Highlights - Nächste Windows-Version für Frühjahr 2015 geplant - Xamarin unterstützt nun auch Portable Class Libraries - Keine neuen Bücher von Microsoft Press - Neue Steuerelemente von Text Control
weiterlesen
01.02.2014
Neue Pfade
Autoren suchen sich neue Wege, um ihr Wissen unter die Leute zu bringen. E-Books im Selbstverlag, Blogs und Veröffentlichungen für das eigene Unternehmen, wie beispielsweise der Titel Visual Studio Add-ins Succinctly, geschrieben von Joe Booth, der von dessen Arbeitgeber zum kostenlosen Download [1] angeboten wird.
weiterlesen
01.02.2014
Für Server aufgebohrt
Das .NET Framework 4.5 besteht nicht nur aus .NET 4.0 plus ein paar neuen Klassen – es gab auch Änderungen an der Common Language Runtime inklusive der Speicherbereinigung.
weiterlesen