IDE, Editor
26.05.2011
TeamCity 6.5 veröffentlicht
JetBrains bringt neue Version ihres Contiuous Integration Servers auf den Markt.
weiterlesen
12.05.2011
Video-Präsentation von Visual Studio LightSwitch
Anlässlich der DevDays 2011 in den Niederlanden hat Beth Massi Visual Studio Lightswitch ausführlich präsentiert.
weiterlesen
01.05.2011
Ein Wrapper fürs Band
Wie praktisch: Bei Windows 7 ist das Windows Ribbon Framework ins Betriebssystem integriert. Wie dumm: Es bietet keine Schnittstelle für Windows-Forms-Applikationen, die mit C# oder VB.NET erstellt werden. Aber es gibt einen Wrapper, der das Windows Ribbon Framework auch dafür erschließt.
weiterlesen
14.04.2011
Beta von Silverlight 5 ist da
Wie angekündigt, wurde gestern Abend die erste Vorschauversion von Silverlight 5 zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
Anleitung
25.03.2011
Einen Webserver für LightSwitch-Applikationen konfigurieren
Wer die neue Beta von Visual Studio LightSwitch testen und damit Anwendungen schreiben möchte, welche als 3-Tier-Applikaitonen laufen, der findet im Blog von Beth Massi eine Anleitung, wie er seinen Webserver dafür konfigurieren muss.
weiterlesen
Aktion
16.03.2011
WPF 4 und Silverlight 4 gegen Krebs
Gregor Biswanger, MVP für Client App Dev, Solution Architect & Silverlight Experte, startet heute seine Aktion mit dem Titel "WPF 4 und Silverlight 4 gegen Krebs".
weiterlesen
15.03.2011
Visual Studio LightSwitch Beta 2 ist verfügbar
Microsoft Visual Studio LightSwitch, das neueste Mitglied der Visual Studio-Produktfamilie ist da: MSDN-Abonnenten können die Beta-2-Version morgen herunterladen, der kompletten Entwicklergemeinde steht sie ab dem 17. März zur Verfügung.
weiterlesen
10.03.2011
Service Pack 1 für Visual Studio 2010 veröffentlicht
Für MSDN-Abonnenten steht das SP1 für Visual Studio 2010 bereits seit dem 8. März zur Verfügung. Heute abend soll der Zugriff auf das Update für alle Anwender der IDE möglich sein.
weiterlesen
01.03.2011
Die Macht des Syndikats
RSS-Feeds sind heute nicht mehr unbedingt eine Novität. Auch dass RSS-Feeds oft gar nicht auf RSS basieren, sondern auf dem neueren Atom-Format [1], ist den meisten bekannt.
weiterlesen
01.03.2011
Kurs auf SharePoint
LINQ-Abfragen sind nicht nur mit Visual Studio möglich. Auch Tools stehen dafür zur Verfügung, beispielsweise das Werkzeug LINQPad. Seine Stärke und Flexibilität beweist es, indem es eigene Treiber für den Zugriff auf Datenquellen ermöglicht und damit für Spezialfälle offen ist. So einen Treiber zu schreiben ist gar nicht schwer.
weiterlesen