Microsoft
01.08.2012
Anders, flexibel, gut
Wer sich auf RavenDB einlässt, muss umdenken. NoSQL-Datenbanken sind einfach anders als ihre SQL-Schwestern. Aber es lohnt sich, denn sie überzeugen durch maximale Flexibilität, die besonders zur Entwicklungszeit hilfreich ist.
weiterlesen
01.08.2012
Volle Lotte
Die einzelnen Konfigurationsoptionen der WCF wirken sich unterschiedlich auf die Performance von Services aus. Dieser Artikel zeigt, welche Möglichkeiten zum Performance Tuning sich daraus ergeben.
weiterlesen
01.08.2012
Mit anderen Mitteln
Beim Entwickeln von Clients für SharePoint hilft JavaScript ungemein und macht den Zugriff leichtgewichtig und ökonomisch. Verschiedene Frameworks, allen voran SPServices, jQuery und jPoint, helfen dabei kräftig mit.
weiterlesen
01.08.2012
TiSQLein deck dich
Nach vier mageren Jahren kommen nun vier fette: SQL Server 2012 hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger für Entwickler einiges im Gepäck. Die dreiteilige Serie zeigt die Neuerungen.
weiterlesen
01.08.2012
Wenn's schnell gehen muss
Aufgaben, für die der SQL Server mehr als sieben Minuten braucht, erledigt eine flotte In-Memory-Datenbank in weniger als einer halben Sekunde. Hier finden Sie einen Überblick zu IMDBs mit .NET-Schnittstelle.
weiterlesen
01.08.2012
Daten auf dem Fließband
Flow-Design berücksichtigt die ureigenste Eigenschaft der Datenverarbeitung: Daten fließen durch eine Anwendung. Mit der Flow-Runtime wird die Implementierung von Flow-Design massiv vereinfacht.
weiterlesen
01.08.2012
Ab in den Süden!
Der Spruch aus der Überschrift gilt nicht nur für Festangestellte, die ihren wohlverdienten Urlaub antreten wollen. Er sollte auch Entwicklern eine Überlegung wert sein, die einen neuen .NET-Job suchen.
weiterlesen
01.08.2012
Subtil volatil
Zu den am häufigsten missverstandenen Schlüsselwörtern in C# gehört „volatile“ – weshalb es die meisten Entwickler meiden. dotnetpro erklärt, wozu es gut ist.
weiterlesen
01.08.2012
A dent in the universe
Auch diesmal gibt es zum Start ein Zitat, wenngleich ein etwas weniger offensichtliches. Sie wissen nicht, woher es stammt? Es hat nichts mit Zahnpasta zu tun, so viel sei gesagt.
weiterlesen
01.08.2012
Haben Sie noch CDs?
Eine CD-Sammlung haben viele von uns noch im Schrank stehen. Längerfristig wird sie aber wohl von MP3-Dateien abgelöst. Wie wär’s da mit einer Übung, die Ihnen hilft, den Überblick über Ihre MP3s zu behalten?
weiterlesen