Microsoft
01.08.2012
Umwertung aller Werte
Es knirscht und knackt in den Unternehmen. Die Getriebe laufen nicht rund. Erwartungen an Umsatzzuwächse und Innovationsproduktion erfüllen sich nicht. An der Kostenschraube wird weiter gedreht.
weiterlesen
01.08.2012
Automatisch manuell
Der Team Foundation Server unterstützt ein Hilfsprogramm von Visual Studio, mit dem der Entwicklungsrechner zum Testlabor mutiert. Es ermöglicht manuelle wie automatisierte Tests.
weiterlesen
01.08.2012
Happy Birthday!
Microsoft Press Deutschland feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Wir wünschen dem Verlag dazu alles Gute und freuen uns auf die kommenden Jahre voller interessanter und von kompetenten Autoren mit Microsoft-Insiderwissen verfasster Bücher zu allen Microsoft-Technologien.
weiterlesen
01.08.2012
Mehr Kraft fürs Mapping
Mit einer Erweiterung für das Entity Framework kann der Datenbankentwickler zusätzliche Informationen gewinnen und weitere Ansichten des Datenmodells erzeugen
weiterlesen
01.08.2012
Abkürzung zum ViewModel
Eine saubere Trennung von View und ViewModel, wartbareren Code wie auch gut testbare Anwendungen: All das verspricht das MVVM Light Toolkit. dotnetpro hat ihm auf den Zahn gefühlt.
weiterlesen
01.06.2012
AKTUELL
Microsoft und Nokia wollen App-Entwicklung vorantreiben - Viele Verbesserungen und neuer Compiler bei Mono - ILSpy 2.0 unterstützt Dekompilierung zu Visual Basic - Faker.NET täuscht echte Daten vor - LLBLGen Pro 3.5 unterstützt SQL Server 2012 - Sqoop überträgt Daten zwischen Hadoop und SQL-Datenbanken u.v.m.
weiterlesen
01.06.2012
Mächtig aufgefrischt
Neben der Consumer Preview von Windows 8 hat Microsoft Ende Februar auch die Betaversion von Visual Studio und Team Foundation Server 11 veröffentlicht. Es ändert sich so einiges.
weiterlesen
01.05.2012
Gutes sollte besser werden!
Der WPF-Designer in Visual Studio hatte schon von Version 2008 zu 2010 einen großen Sprung gemacht. In der kommenden Version werden seine Möglichkeiten an die von Expression Blend angenähert.
weiterlesen
01.05.2012
Einstellungssache
Mit einem Visual-Studio-Paket haben Sie Ihre Entwicklungsumgebung erweitert. Aber wohin mit den Optionen? dotnetpro zeigt, wie Sie die Optionen optimal in die Infrastruktur von Visual Studio integrieren.
weiterlesen
01.05.2012
Es darf nicht nur einen geben
Es gibt immer wieder Anwendungen, die mit dem Entity Framework und nur einer EF-Kontextinstanz arbeiten. Das ist in der Regel keine gute Idee.
weiterlesen