Open Source
Seagate
15.05.2014
Kinetic Open Storage jetzt mit API
Festplatten-Hersteller Seagate hat sein Open Source Programm erweitert. Die Kinetic Open Storage Plattform beinhaltet jetzt Programmschnittstellen (API) und Bibliotheken.
weiterlesen
TechEd
13.05.2014
Neue Tools für Windows-Entwickler
Auch für Entwickler hat der erste Tag der TechEd eine Reihe von Neuerungen gebracht. So wurde beispielsweise die nächste Version von ASP.NET angekündigt, die noch besser mit der Cloud zusammenarbeiten soll.
weiterlesen
01.05.2014
Aktuell
Zeitaufwände im Team Foundation Server erfassen - Aktualisierte Versionen der .NETFramework-Sourcen - Mono 3.2.7 mit neuem PLINQInterpreter - Teleriks DevCraft in Version Q1’14 verfügbar - Release Candidate von TypeScript - Git-IDE für Unternehmen u.v.m.
weiterlesen
11.04.2014
Roslyn und Mono
Microsoft hat zur Build 2014 die neue Compiler-Familie namens Roslyn als Open Source veröffentlicht. Miguel de Icaza, der Kopf hinter Mono und Xamarin-Chef hat große Pläne damit.
weiterlesen
Build 2014
04.04.2014
Die zweite Keynote
Am zweiten Tag der Build 2014 zeigten Scott Guthrie und seine Kollegen wie Microsofts Ansatz "mobile first, cloud first" konkret aussehen kann.
weiterlesen
Build 2014
02.04.2014
Universelle Windows Apps mit Visual Studio 2013 Update 2
In der ersten Keynote zur Build 2014 hat Microsoft eine Menge Neuerungen vorgestellt. Hier ein Überblick.
weiterlesen
01.04.2014
Smarter Empfänger
Im ersten Artikel dieses Zweiteilers wurde die Fernsteuerungs-App aufgebaut. Jetzt folgt die zu steuernde Hardware auf Basis von Netduino, dem per .NET Micro Framework programmierbaren Klon von Arduino.
weiterlesen
01.04.2014
Verteilt oder nicht verteilt
Der Team Foundation Server ist Herz und Hirn von Microsofts ALM-Stack. Im Bereich Quellcodeverwaltung hat sich Git als echte Alternative für viele Entwickler erwiesen. Welches Produkt empfiehlt sich für welches Szenario?
weiterlesen
01.04.2014
Voll integriert, aber eigenwillig
Im November 2013 hat Microsoft die Node.js-Tools für Visual Studio vorgestellt, mit deren Hilfe sich entsprechende Anwendungen in Visual Studio entwickeln, testen und veröffentlichen lassen. Sie hinterlassen einen gemischten Eindruck.
weiterlesen
01.04.2014
Aktuell
Android++: Apps in Visual Studio entwickeln - ERPConnect für VS 2013 - Neue DB2-Treiber - Mail-Bibliothek in C# - Neue Entwickler-Tools für Kinetic Open Storage u.v.m.
weiterlesen