Open Source
18.12.2013
MS Open Tech Hub veröffentlicht Rx 2.2
Die Reactive Extensions (Rx) sind ein Programmiermodell, das es Entwicklern erlaubt, allgemeine Schnittstellen zum Schreiben von Anwendungen nutzen, welche mit diversen Datenquellen interagieren, beispielsweise mit Aktienkursen, Tweets oder auch UI-Events oder Webservice Requests.
weiterlesen
01.12.2013
Die Bastlerschmiede
Die Teile des Elektronik-Baukastens von TinkerForge lassen sich einfach verbinden und mithilfe von C# oder VB.NET programmieren. So entsteht hier eine CI-Ampel, die bei fehlgeschlagenen Builds Alarm schlägt.
weiterlesen
29.10.2013
12 CSS3-Funktionen für tolle Effekte
Der Hersteller des Linux-Desktop XD2 soll durch die Übernahme eine Stärkung erfahren.
weiterlesen
08.10.2013
Tiefe Einblicke in Open-Source-Anwendungen
In drei englischsprachigen Büchern, die unter Creative-Commons-Lizenz stehen, erläutern Open-Source-Entwickler die Architektur und die Funktionsweise ihrer Projekte.
weiterlesen
01.10.2013
Dann doch lieber teuer
Fachbücher sind teuer, sagt man. Sie kosten 30, 50 oder sogar 80 Euro. Dafür bekommt man das, was zu früheren Zeiten im kostenlosen Softwarehandbuch stand.
weiterlesen
01.10.2013
Hilfsmittel für die Web-Entwicklung
Das Web gründet sich im Wesentlichen auf die Technologien HTML, CSS und JavaScript. Genau darauf ist unser Schwerpunkt ausgerichtet. Sie finden darin also beispielsweise Web-Controls wie WYSIWYG-HTML-Textboxen oder auch HTML-Editoren. Frameworks für die Captcha-Verarbeitung oder die Seitennavigation sind auch mit von der Partie.
weiterlesen
25.09.2013
PyCharm 3.0 gibt's auch als Open Source Edition
JetBrains hat die Version 3.0 seiner Python-Entwicklungsumgebung PyCharm vorgestellt. Die aktualisierte IDE wird es sowohl in einer kommerziellen als auch in einer freien Community-Version geben.
weiterlesen
06.09.2013
Jaspersoft bringt BI-Suite für Windows Azure
Jaspersoft hat seine Business-Intelligence-Suite an Windows Azure angepasst. Sie ist damit die erste Open Source-Lösung auf dieser Cloud-Plattform und ermöglicht Entwicklern, ihre Azure-basierten Anwendungen und Prozesse mit BI-Funktionen anzureichern.
weiterlesen
01.08.2013
Fokus auf Games und Apps
Mit MonoTouch.Dialog und dem iOS-Designer können sich iOS-Entwickler einen Berg an Arbeit sparen und sich den wesentlichen Dingen aus der übrigen Mono-Welt widmen.
weiterlesen
01.08.2013
Teamarbeit
Git entfaltet sein wahres Potenzial erst im Team. Durch seinen Peer-to-Peer-Charakter bedingt es auch einen Workflow, der sich grundlegend von dem anderer Versionsverwaltungen unterscheidet.
weiterlesen