Plattformen
01.12.2015
Optimierte Daten für das Computergedächtnis
Das Konzept festplattengebundener Datenbanken stößt an seine Grenzen. Tabellen im Arbeitsspeicher durchbrechen diese. Beim SQL Server heißt dies „In-Memory OLTP“.
weiterlesen
01.12.2015
Klar und verständlich
Mit Erweiterungsmethoden auf dem Weg zu auch für Laien fließend lesbarem Code.
weiterlesen
01.12.2015
Deutschland sucht Entwickler
Insgesamt, so das Ergebnis einer repräsentativen Bitkom-Umfrage, werden derzeit 43000 IT-Spezialisten gesucht, davon 17500 in Unternehmen aus IT und Telekommunikation (ITK) und 25500 für sogenannte IT-Anwenderunternehmen.
weiterlesen
01.12.2015
Firma in der Westentasche
Eine Anbindung an SAP-Systeme ist für viele Geschäftsanwendungen essenziell. Mit einer kostenlosen Plattform kann diese sogar in mobilen Applikationen geschehen.
weiterlesen
01.12.2015
Komponenten im Überfluss!
Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Steuerelemente kostenfrei nutzen.
weiterlesen
01.12.2015
Mein Code ist peinlich
Ein Tweet von Hans-Peter Schelian hat mich neulich sehr nachdenklich gemacht. Warum ist der Code, den ich gestern geschrieben habe, heute schon unerträglich?
weiterlesen
25.11.2015
dotnetpro lesen auf Android und iPad
Das .NET-basierte Content Management System QualiSite CMS gibt es als preisgünstiges Komplettpaket.
weiterlesen
25.11.2015
Bitkom zur Digitalisierung der Finanzbranche
In wenigen Jahren wird laut einer Studie das Smartphone zu Geldbeutel und Bankfiliale zugleich.
weiterlesen
20.11.2015
CA hat sein DevOps-Portfolio optimiert
CA Technologies adressiert mit seinem optimierten DevOps-Portfolio Herausforderungen über den gesamten Software-Entwicklungszyklus hinweg.
weiterlesen
19.11.2015
E-Book zum Umgang mit Big Data
Der Softwareanbieter eurodata geht in einem kostenlos angebotenen E-Book der Frage nach, warum Industrie 4.0 und das „Internet der Dinge“ zu einer wachsenden Datenflut und -vielfalt führen.
weiterlesen