Projekt
14.02.2007
Kostenloses Unternehmens-CMS für Vista Media Center
Axinom stellt zur CeBIT 2007 neue Version von AxCMS.net 7.0 vor.
weiterlesen
13.02.2007
Geldsammel-Aktion für ReactOS erfolgreich
Die Zukunft des freien Windows-Systems ist vorerst gesichert.
weiterlesen
12.02.2007
Ruby.NET 0.6
Gardens Point hat eine neue Betaversion des Ruby.NET-Compilers vorgestellt.
weiterlesen
Das große Fressen
09.02.2007
Stellenmarkt Hagenberg
dotnetpro hat ausführlich über das Microsoft-Terrarium-Projekt berichtet. Das in diesem Rahmen vom Autoren Martin Szugat zu Leben erweckte "Tier" hat es in die Top 3 geschafft.
weiterlesen
06.02.2007
Münchner Schule für Microsofts Forschungsprojekz ausgewählt
In Edinburgh hat Bill Gates zwölf Schulen vorgestellt, die an dem Projekt "Innovativ Schools Program" teilnehmen.
weiterlesen
Phalanger
01.02.2007
PHP mit .NET
Die Diskussion unter Webentwicklern ist so alt wie ermüdend: PHP oder ASP.NET? Aber wieso heißt es denn immer „oder“? Warum nicht „PHP und ASP.NET“? Eine Open- Source-Software macht’s möglich.
weiterlesen
01.02.2007
Code generieren mit den Express Editions
Code schreiben ist out, Code generieren lassen ist in. So ungefähr könnte man das Motto von Software Factories auf den Punkt bringen. dotnetpro zeigt, wie Sie mit überschaubarem Aufwand wiederkehrende Codierungsaufgaben automatisieren können. Dazu ist nicht einmal das große Visual Studio erforderlich. Bereits die Express-Editionen von Visual Studio eignen sich für diesen Zweck.
weiterlesen
01.02.2007
Orientation Aware Control Block
Mit der Mobile Client Software Factory (MCSF) stellt Microsoft Entwicklern von Anwendungen, die auf mobilen Geräten laufen sollen, wertvolle Hilfsmittel zur Verfügung. dotnetpro zeigt, wie Sie mit der MCSF User-Controls entwickeln, die sich automatisch an die Ausgabeformate aktueller Windows-Mobile 5.0-Geräte anpassen.
weiterlesen
01.02.2007
Office im Team mit .NET
Office-Programmierung und .NET standen lange Zeit miteinander auf dem Kriegsfuß, doch Microsoft hat die .NET-Unterstützung für die Office-Applikationen Schritt für Schritt ausgebaut. dotnetpro zeigt den gegenwärtigen Stand der Technik.
weiterlesen
01.02.2007
Mono .NET für Linux, Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie ging es noch um einfache Dinge wie Installieren und Einrichten von Mono und um eine erste kleine Konsolenanwendung. Diesmal wird es schon etwas anspruchsvoller. Sie erstellen eine ASP.NET-Seite und einen Webservice unter Windows und lassen sie Anwendungen unter Mono laufen.
weiterlesen