
Tools
Bildbearbeitung mit Gimp 2.10
05.01.2023
Professionelle Werkzeuge
Mit dem Open Source-Programm Gimp lassen sich Bilder für digitale Anwendungen professionell bearbeiten.
weiterlesen
GitHub
17.11.2022
Hey GitHub: Code schreiben ohne Tastatur
GitHub experimentiert mit sprachbasierter Interaktion durch eine Funktion namens "Hey GitHub", um den GitHub-Copilot auch für Entwickler zugänglich zu machen, die nicht jeden Tag eine Tastatur verwenden können.
weiterlesen
Alludo
15.11.2022
Parallels Desktop 18.1: Bis zu 128 GByte RAM für die Windows-11-VM
Parallels hat ein Update seiner Virtualisierungssoftware veröffentlicht. Parallels Desktop for Mac 18.1 unterstützt macOS Ventura als primäres Betriebssystem vollständig und bietet zahlreiche weitere Verbesserungen.
weiterlesen
Tipp der Woche
10.11.2022
Visual Studio: Copy nice
Mads Kristensen, Principal Program Manager im Visual-Studio-Team von Microsoft hat die Visual-Studio-Extension Copy nice geschrieben, welche die Einzüge bei Copy-and-paste korrigiert.
weiterlesen
Nick's .NET Travels
07.11.2022
Performance Tracing für WinUI-, Uno- und Maui-Anwendungen
Ein Beitrag von Nick's .NET Travels untersucht das Dienstprogramm zur Leistungsanalyse dotnet-trace und wie es verwendet werden kann, um ein Profil einer Anwendung zu erstellen
weiterlesen
Qlik AutoML
07.11.2022
Machine Learning ohne Data Scientists
Qlik AutoML soll sich besonders für die 90 Prozent der Anwendungsfälle eignen, die kein tiefes Fachwissen professioneller Data Scientists benötigen.
weiterlesen
Tipp der Woche
03.11.2022
Dateien direkt in Visual Studio vergleichen
Das Tool File Differ erlaubt es, Dateien direkt im Solution Explorer von Visual Studio zu vergleichen.
weiterlesen
Extrawurst
02.11.2022
GitUI: Terminal-UI für Git
GitUI ist eine Terminal-Benutzeroberfläche für Git, die in Rust geschrieben wurde und darauf abzielt, gängige Git-Aufgaben zu vereinfachen, und zwar nur über die Tastatur, plattformübergreifend und schnell, ohne die geliebte Textschnittstelle zu verlassen.
weiterlesen
Adaptiva
31.10.2022
Autonome Patch-Lösung für Windows-Anwendungen
Adaptiva Endpoint Patch ist die erste Lösung ihrer Art, die Drittanbieter-Anwendungen auf Windows-Geräten kontinuierlich patcht – ganz ohne menschliche Eingriffe und in den komplexesten IT-Umgebungen.
weiterlesen
Matthew Tyson, InfoWorld
28.10.2022
Qwik: Superschnelles JavaScript-Framework
Qwiks innovativer Ansatz für Codeaufteilung und Lazy Loading bietet einen neuen Weg für Front-End-JavaScript. Matthew Tyson gibt auf InfoWorld eine kurze Einführung in Qwik.
weiterlesen