
User Interface
01.12.2014
Raus aus dem Gefängnis
Die Interaktionsmöglichkeiten von Windows-Store-Apps sind begrenzt. Sicherheit ist der Grund. Wenn aber Kommunikation nötig ist, geht das unter anderem über den Share-Contract. Variationen eines Themas.
weiterlesen
01.12.2014
Wer zuerst kommt ...
Schlangestehen an der Supermarktkasse ist zwar lästig, aber allemal besser als Gedrängel und Schubsen. Vielleicht geht es Ihnen mit dieser Übung ja auch so: lästig zu implementieren, aber nützlich, wenn man sie erst mal hat.
weiterlesen
01.12.2014
Cross gebraten
Einmal schreiben, überall lauffähig: Der Wunsch lässt sich zwar nicht ganz erfüllen, doch mit Portable Class Libraries und MvvmCross kommt man dem schon ziemlich nahe.
weiterlesen
01.12.2014
DOCX auf dem Server erzeugen
Wer Microsoft-Word-Dokumente ohne das Office-Automatisierungs-API generieren möchte, kann auf das Open XML SDK zurückgreifen. dotnetpro zeigt, wie es geht.
weiterlesen
01.12.2014
Können Sie HEXen?
Als Entwickler hat man es oft mit Dateien zu tun, die sich nicht so ohne Weiteres anzeigen lassen, weil das passende Programm fehlt. Einem Hexdump-Programm dürften Sie also schon begegnet sein. Doch wie baut man das selbst?
weiterlesen
01.12.2014
Ich warte auf dich!
Wer eine SQL-Abfrage gegen Azure SQL absetzt, muss damit rechnen, dass sie auch mal schiefgeht. Doch woher weiß man, ob es an der Verbindung liegt oder an einem fehlerhaften SQL-Statement? Zeit für eine Retry-Strategie.
weiterlesen
01.12.2014
Mit C# auf Wachstumskurs
Mehrere Plattformen mit einer Code-Basis zu bedienen, ist die Domäne von Xamarin. Auf der Konferenz Evolve zeigten CTO Miguel de Icaza und CEO Nat Friedman neue Tools für die Cross-Plattform-Entwicklung.
weiterlesen
11.11.2014
Windows 10 aus Entwicklersicht
Seit Erscheinen der ersten Preview von Windows 10 sind im Web viele Besprechungen aus Anwendersicht erschienen. Telerik-Mitarbeiter Michael Crump beleuchtet Windows 10 aus Entwicklersicht.
weiterlesen
05.11.2014
testCloud launcht Continuous-Testing-Plattform
Je eher ein Softwarefehler entdeckt wird, desto geringere Kosten verursacht er. Die Lösung: Continuous Testing von Projekt-Beginn an, anstatt Abnahmetests kurz vor Release.
weiterlesen
01.11.2014
C# geht fremd
Mit C# native Anwendungen für iOS und Android in Visual Studio entwickeln: RemObjects C# macht’s möglich. Allerdings ohne das .NET Framework, da der Compiler die nativen Klassenbibliotheken und SDKs der jeweiligen Plattform verwendet.
weiterlesen