Visual Studio
12.06.2007
Neuer Provider und Tools für SQL Server
CoreLab Software hat ein neues Mitglied in die Familie seiner ADO.NET-Produkte aufgenommen.
weiterlesen
12.06.2007
Grashopper 2.0 für .NET 2.0
Mainsoft gibt neue Version des Java-.NET-Interoperabilitäts-Tools frei.
weiterlesen
04.06.2007
Gardens Point bindet Ruby-Compiler in Visual Studio ein
Von dem .NET-Compiler für Ruby steht Version 0.7 zur Verfügung.
weiterlesen
04.06.2007
dotTrace Profiler 3.0 prüft schneller
Das Prager Softarehaus JetBrains hat seinen .NET-Profiler aktualisiert.
weiterlesen
01.06.2007
Ribbon von Office-Anwendungen per VSTO-Add-in anpassen
Die Bedienung des neuen Office setzt auf ein einfaches Ribbon (Band) anstelle komplexer Menüs. Wer sich damit angefreundet hat, will bald auch mehr, etwa das Ribbon anpassen oder eigene Erweiterungen damit steuern. Der erste Teil dieser Serie zeigt, wie Sie die Office-Programme anpassen und das Ribbon mit VSTO-Add-ins erweitern.
weiterlesen
01.06.2007
Visual Assist X für Visual Studio
Das Tool Visual Assist X erweitert Visual Studio und fügt den vielen schon vorhandenen Editorfunktionen weitere hinzu, um dem Entwickler die Arbeit mit dem Code noch mehr zu erleichtern. dotnetpro-Autor und C++-Entwickler Christian Havel arbeitet gern mit dem Tool.
weiterlesen
22.05.2007
Vanatec unterstützt Advantage
Der O/R-Mapper und der Datenbank-Server sind beide in Visual Studio integrierbar.
weiterlesen
dotnetpro.components
01.05.2007
Der Werkzeugkasten der dotnetpro
Auf der Basis des grafischen Objektes Text3D und der optimierten Schaltfläche Button3D können komplexere Steuerelemente entwickelt werden. Visual Studio 2005 stellt zwar viele Steuerelemente für Windows-Forms-Anwendungen bereit, aber Objekte für Aufgabenbereiche, die in Windows XP und Vista genutzt werden, gehören nicht dazu. Doch das wird jetzt anders.
weiterlesen
01.05.2007
Mono Windows Forms
Die Standardbibliothek von .NET zur Programmierung grafischer Oberflächen, Windows Forms, ist mit Mono 1.2 erstmalig in der Version 1.1 freigegeben worden. Vieles geht schon, einiges klemmt noch. Außerdem gibt es noch Probleme mit Visual Studio 2005, solange unter Mono nicht Windows Forms 2.0 zur Verfügung steht.
weiterlesen
26.04.2007
Stellenmarkt ait
In einer der größten Produkteinführungen von Microsoft wurde am 24.04.2003 Visual Studio .NET 2003 vorgestellt.
weiterlesen