Visual Studio
21.02.2007
.NET Data Objects 1.2 jetzt auch unter Linux
Das zweite Service Pack macht den OR-Mapper Mono-kompatibel.
weiterlesen
Wunschzettel für 2007
16.02.2007
Dual-Core-Rechner ganz oben
dotnetpro-Umfrage bringt klares Ergebnis.
weiterlesen
14.02.2007
.NET für die Mikrowelle
Mit einen neuen Framework für Konsumgeräte will Microsoft die Entwicklung entsprechender Anwendungen radikal vereinfachen.
weiterlesen
12.02.2007
Entwicklungs-Kit für Bildschirmvideos
Blueberrys FlashBack-Entwicklungspaket enthält alles zum Erstellen und Bearbeiten von Screen-Captures.
weiterlesen
09.02.2007
Diagramm-Komponente für SharePoint-Server
Dundas Chart for SharePoint stellt Daten über SharePoint als Diagramme dar.
weiterlesen
01.02.2007
ControlDesigner für die eigenen Steuerelemente programmieren
Der letzte Teil der Serie greift noch einmal die Entwicklung eigener ControlDesigner-Klassen auf. Er erläutert, wie Sie zur Entwurfszeit Eigenschaften eines Controls hinzufügen, entfernen oder ersetzen und Regeln für den Visual-Studio-Designer festlegen können.
weiterlesen
01.02.2007
Fernsteuern übers Web
Nicht immer möchte man für eine kleine ASP.NET-Webanwendung oder einen Webservice auf dem Hostsystem gleich den Internet Information Server (IIS) installieren, wenn eigentlich eine Windows-Anwendung im Mittelpunkt steht. Wird die Komplexität des IIS nicht benötigt, kann eine Webanwendung auch von einer laufenden Windows-Anwendung gehostet werden.
weiterlesen
Phalanger
01.02.2007
PHP mit .NET
Die Diskussion unter Webentwicklern ist so alt wie ermüdend: PHP oder ASP.NET? Aber wieso heißt es denn immer „oder“? Warum nicht „PHP und ASP.NET“? Eine Open- Source-Software macht’s möglich.
weiterlesen
01.02.2007
Code generieren mit den Express Editions
Code schreiben ist out, Code generieren lassen ist in. So ungefähr könnte man das Motto von Software Factories auf den Punkt bringen. dotnetpro zeigt, wie Sie mit überschaubarem Aufwand wiederkehrende Codierungsaufgaben automatisieren können. Dazu ist nicht einmal das große Visual Studio erforderlich. Bereits die Express-Editionen von Visual Studio eignen sich für diesen Zweck.
weiterlesen
01.02.2007
VSTS selbstgemacht
Der reibungslose Austausch von Dokumenten und Informationen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Gruppenarbeit. Dabei ist sicherzustellen, dass Dateien nicht überschrieben und zudem in mehreren Versionen verwaltet werden können. Das Projekt Workgroup Developer erarbeitet eine Software zur Projektentwicklung in Arbeitsgruppen.
weiterlesen