Visual Studio
01.11.2004
Versionierung mit CVS in Visual Studio .NET
Visual CVS Es muss nicht immer Visual SourceSafe sein. Mancher Entwickler hat das klassische CVS bislang gemieden, weil es sich nicht in Visual Studio integrieren lässt. Das CVS SCC Proxy Plug-In bindet CVS in Visual Studio .NET jetzt so ein, wie man es von Visual SourceSafe oder PVCS Versionmanager her gewohnt ist. dotnetpro erläutert den Umgang mit dem preiswerten und leistungsfähigen Tool.
weiterlesen
01.11.2004
CTP Mai 2004
Professionelles Installieren Mit InstallShield X liefert das gleichnamige Unternehmen die zehnte Version seines bekannten Werkzeugs zum Erstellen von Setup-Routinen. Michael Beul und Dr. Holger Schwichtenberg haben es getestet.
weiterlesen
01.11.2004
MSBuild
Baumeister Der Build-Prozess gleicht in Visual Studio bislang einer Black Box. Niemand weiß genau, was hier wie abläuft. Mit Visual Studio 2005 aber wird es ein eigenes Programm MSBuild geben. Damit lassen sich Build-Prozesse individuell konfigurieren. Und weil MSBuild zugleich Teil des .NET Frameworks 2.0 sein wird, lassen sich Build-Läufe auch unabhängig von Visual Studio 2005 durchführen.
weiterlesen
01.11.2004
Office-Erweiterungen mit .NET entwickeln
Add-In-Mysterien Visual Studio .NET 2003 ermöglicht theoretisch die einfache und intuitive Entwicklung eines Add-Ins für Office-Anwendungen. Doch in der Praxis treten Probleme auf, wenn die Anwendung anspruchsvoller wird.
weiterlesen
15.10.2004
.NET 2.0 kostenlos testen
Internet Service Provider bietet kostenloses Webhosting für Entwickler
weiterlesen
01.10.2004
Visual Studio 2005 Team System
Alles aus einer Hand Visual Studio 2005 wird es auch in der Edition „Visual Studio Team System“ geben. Die Tools dieser Edition bieten Software-Architekten, Entwicklern, Testern und Projektmanagern eine integrierte Umgebung für ihre unterschiedlichen Aufgaben. dotnetpro hat sich die Community Technology Preview angesehen.
weiterlesen
01.10.2004
.NET- und Java-Code direkt verbinden
Willkommen im Club! J2EE und .NET lassen sich auch ohne umfangreiche Integrations-Software miteinander verknüpfen. Dazu brauchen Sie lediglich die beiden Software Development Kits für .NET und Java sowie Visual C++ .NET.
weiterlesen
22.09.2004
Mono aktualisiert auf Version 1.0.2
Bugfixes und neue Versionen von Gtk# und dem Apache-Modul.
weiterlesen
13.09.2004
Freie .NET-IDE als Version 1.0
Das Open-Source-Projekt SharpDevelop hat seine Entwicklungsumgebung als Version 1.0 vorgestellt.
weiterlesen
01.09.2004
Visual Basic Powerpack
Jetzt wird’s bunt Die mit Visual Studio 2003 ausgelieferten Steuerelemente beschränken sich im Wesentlichen auf die altbekannten Windows-Controls. Mit dem kostenfreien Visual Basic .NET Power Pack steht Ihnen eine kleine Sammlung ausgewählter Steuerelemente zur Verfügung, die mit wenigen Mausklicks einer Windows-Anwendung zu professionellem Aussehen verhelfen.
weiterlesen