
.NET
24.10.2003
Sprachspezifikationen für C# 2.0 öffentlich verfügbar
Das C#-Team hat die vorläufige Spezifikationen für die neue Version 2.0 der Sprache auf MSDN Online veröffentlicht.
weiterlesen
23.10.2003
Paket an Messwerkzeugen für Microsoft Visual Studio .NET 2003
National Instruments Measurement Studio 7.0 zur I/O-Integration.
weiterlesen
22.10.2003
dotnetpro berichtet live von der PDC 2003
Vom 26. bis 30. Oktober findet die Microsoft Professional Developers Conference 2003 statt. dotnetpro berichtet für Sie live aus Los Angeles.
weiterlesen
10.10.2003
Visual Studio .NET die meist genutzte ASP.NET-IDE
Bei der dotnetpro-Umfrage kommt die Entwicklungsumgebung von Microsoft mit 64 Prozent an erste Stelle.
weiterlesen
06.10.2003
"Longhorn" Developer Center
Mit der Professional Developer Conference (PDC) 2003 wird es einen Bereich zur nächsten Version von Windows geben.
weiterlesen
02.10.2003
Managed .NET Data Provider für DB2
Ritmo v2.0 sorgt für den Zugriff auf die IBM-Datenbank.
weiterlesen
01.10.2003
FolderBrowser - Steuerelement
Verzeichnisauswahl à la carte Äußerst spärlich ist die Unterstützung des .NET Framework, wenn es darum geht, dem Anwender eine Möglichkeit zu geben, Verzeichnisse auszuwählen. Seit der Version 1.1 ist zwar die Klasse FolderBrowserDialog Bestandteil des Frameworks; sie bietet aber keinerlei individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein eigenes anpassbares Steuerelement zur Verzeichnisauswahl programmieren können.
weiterlesen
01.10.2003
Borland C#Builder
Der Konkurrent .NET lebt nicht von Visual Studio .NET allein. Neben kostenlosen Entwicklungsumgebungen wie SharpDevelop kommt mit Borlands C#Builder ein Tool, das .NET voranbringen will. Die integrierten Funktionen sorgen für ein interessantes Duell zwischen Microsofts Flaggschiff Visual Studio .NET 2003 und der neuen Umgebung von Borland.
weiterlesen
01.10.2003
Enterprise Templates
Teamentwicklung per Template Visual Studio .NET bietet mit den Enterprise Templates eine Erweiterung für die Software-Entwicklung im Team. Sie unterstützen den Entwickler beim Erzeugen von Projekten durch Vorlagen, Richtlinien und Hilfestellungen. Das fördert eine einheitliche Architektur sowie die Qualität und die Produktivität bei der Programmierung. Alles wird leichter. dotnetpro stellt die grundlegenden Konzepte vor und führt in das Erzeugen eigener Vorlagen ein.
weiterlesen
01.10.2003
XSLT Extension Objects in .NET
XSLT aufgebohrt Mithilfe von eXtensible Stylesheet Language Transformations (XSLT) lassen sich XML-Dokumente einfach und schnell in beliebige andere Formate umwandeln – sagen die einen. XSLT ist nicht einmal in der Lage, einen String ohne umständliche Hacks in Großbuchstaben umzuwandeln – schimpfen die anderen. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Das Problem aber wurde auch vom W3C erkannt, denn die Spezifikation von XSLT 1.0 sieht ausdrücklich Erweiterungen der Sprache vor.
weiterlesen