
.NET
01.10.2003
XSLT Extension Objects in .NET
XSLT aufgebohrt Mithilfe von eXtensible Stylesheet Language Transformations (XSLT) lassen sich XML-Dokumente einfach und schnell in beliebige andere Formate umwandeln – sagen die einen. XSLT ist nicht einmal in der Lage, einen String ohne umständliche Hacks in Großbuchstaben umzuwandeln – schimpfen die anderen. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Das Problem aber wurde auch vom W3C erkannt, denn die Spezifikation von XSLT 1.0 sieht ausdrücklich Erweiterungen der Sprache vor.
weiterlesen
01.10.2003
Class
System.Reflection.Assembly Die .NET-Framework-Klassenbibliothek, Version 1.1, enthält 2303 öffentliche Klassen (System.*). In dieser Rubrik stellt Holger Schwichtenberg in jeder Ausgabe eine interessante .NET-Klasse vor.
weiterlesen
01.10.2003
SVG-Grafiken mit ASP.NET dynamisch erzeugen Teil 2
Zeichenkünstler Im vorangegangenen Teil dieser Artikelserie ging es um das Erzeugen von Scalable Vector Graphics (SVG) mit ASP.NET. Aber die neue Web-Technologie von .NET ist keine Grundvoraussetzung, um dynamische Grafiken zu erstellen. Auch die guten alten ASP-Seiten sind in der Lage SVG-Grafiken zu generieren. dotnetpro zeigt, worauf Sie dabei achten müssen.
weiterlesen
01.10.2003
Die Systemarchitektur von Windows 2000
Unter der Haube In den Zeiten von .NET ist es einfacher denn je, Anwendungen für Windows zu schreiben. Die meisten Programmierer betrachten dabei das Betriebssystem als eine Black Box, mit deren Innerem man sich nicht auseinander setzen muss. Trotzdem ist ein Grundwissen über den Aufbau und die internen Abläufe von Windows hilfreich. Es erleichtert die Problemdiagnose und -lösung und ermöglicht das Entwickeln von Anwendungen, die auf dem herkömmlichen Weg nicht realisierbar sind.
weiterlesen
Gretchen-Frage
26.09.2003
C#, VB .NET, oder ... ?
Die dotnetpro hat ihre Leser gefragt, welche .NET-Sprache sie bevorzugen. C# und VB .NET liegen uneinholbar vorn.
weiterlesen
25.09.2003
Die Sieger des Microsoft .NET Server Innovation Cup 2003 stehen fest
Der Microsoft .NET Server Innovation Cup 2003 wurde in den fünf Kategorien Retail, Government, Automotive/Manufacturing, Finance und Telekommunikation verliehen.
weiterlesen
24.09.2003
DevPartner 7.1 Professional verfügbar
Die neue Version erlaubt unter anderem dynamische Speicheranalysen für .NET-Anwendungen, Runtime-Fehler-Erkennung und verfügt über eine erweiterte statische Quellcode-Analyse.
weiterlesen
18.09.2003
Neue Version 8.5 von GUPTA SQLBase
Embedded-Datenbank mit Triple-DES Verschlüsselung der lokalen Daten.
weiterlesen
15.09.2003
Erste integrierte Modellierumgebung für Microsoft .NET
Borlands Together Edition für Visual Studio .NET sorgt dafür, dass Programmcode und UML-Modelle während des gesamten Entwicklungsprozesses synchron bleiben.
weiterlesen
12.09.2003
Themen .NET und Visual Basic treffen auf größtes Interesse
Auf den dritten Platz in der Umfrage auf www.dotnetpro.de schafft es Delphi von Borland.
weiterlesen