
.NET
15.09.2003
Erste integrierte Modellierumgebung für Microsoft .NET
Borlands Together Edition für Visual Studio .NET sorgt dafür, dass Programmcode und UML-Modelle während des gesamten Entwicklungsprozesses synchron bleiben.
weiterlesen
12.09.2003
Themen .NET und Visual Basic treffen auf größtes Interesse
Auf den dritten Platz in der Umfrage auf www.dotnetpro.de schafft es Delphi von Borland.
weiterlesen
08.09.2003
BizTalk Server 2004 Beta verfügbar
Der neue Biz Talk Server 2004 soll Ende 2003 auf den Markt kommen
weiterlesen
05.09.2003
Client für Windows Rechteverwaltung 1.0 erschienen
Erweiterte Sicherheitsmerkmale aus Office 2003 nutzen
weiterlesen
04.09.2003
List & Label 10 kommt im November
Der Reportgenerator weist erweiterte Funktionen auf.
weiterlesen
01.09.2003
Class
Die .NET-Framework-Klassenbibliothek,Version 1.1, enthält 2303 öffentliche Klassen (System.*). In dieser Rubrik stellt Holger Schwichtenberg in jeder Ausgabe eine interessante .NET-Klasse vor.
weiterlesen
01.09.2003
Installationsprogramme mit Visual Studio .NET
Bei der Entwicklung von Anwendungen kommt irgendwann einmal der Punkt, an dem ein Installationsprogramm für die Software erstellt werden muss. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einerseits kann ein Tool von einem Fremdanbieter wie Wise oder InstallShield Verwendung finden; andererseits lassen sich die integrierten Tools von Visual Studio .NET nutzen.
weiterlesen
01.09.2003
Fenstererstellung mit System - Framework-Erweiterungen mit NativeWindow
Um eine Anwendung grafisch zu gestalten, bietet das .NET Framework viele Steuerelemente. Für einige Systemklassen des Windows-API existieren jedoch keine .NET-Gegenstücke. Der Artikel zeigt anhand zweier Klassen, wie man eigene Steuerelemente auf der Grundlage von Systemklassen erstellt und so die Beschränkung überwindet.
weiterlesen
01.09.2003
.NET Programmiereinstieg mit SharpDevelop
Wollen Sie sich mit .NET vertraut machen, ohne zwangsläufig in Visual Studio .NET investieren zu müssen, steht Ihnen mit SharpDevelop eine kostenfreie und komfortable Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Damit entwickeln Sie in Verbindung mit dem .NET Framework SDK komfortabel Konsolen- und Windows-Anwendungen, Steuerelemente sowie Windows-Bibliotheken und -Dienste. Obgleich die Entwicklungsumgebung den Schwerpunkt auf C# legt, können Sie diese auch für Visual Basic .NET und Java nutzen.
weiterlesen
01.09.2003
F# - eine neue Sprache für .NET
Nach C und J kommt F. Logisch. Zumindest wenn man Microsoft Research Glauben schenkt, die jetzt die Sprache F# vorstellen. Andreas Maslo hat die Beta mit VB.NET und C# verglichen. Der erste Eindruck ist viel versprechend.
weiterlesen