API
01.11.2013
Update der Steckverbindungen
Sockets scheinen zum alten Eisen zu gehören. Die wenig beachtete Alternative zur Client-Server-Kommunikation sollte aber nicht unterschätzt werden. Seit .NET 2.0 hat Microsoft zahlreiche Verbesserungen daran vorgenommen.
weiterlesen
01.11.2013
Wenn der Wecker klingelt
Bei Twitter einen Tweet zeitgesteuert abzusetzen ist einerseits leicht zu lösen. Andererseits ist der Umfang dennoch nicht unerheblich, da diverse Technologien zum Einsatz kommen. Ein erster Durchstich durch die Aufgabe.
weiterlesen
01.11.2013
Die Bourne-Übertragung
Diesen Monat habe ich mir für Sie ein Grundlagenthema überlegt: Die JavaScript Object Notation, kurz JSON.
weiterlesen
01.11.2013
Schnelle Datenpumpe
Die WCF-Datendienste bieten eine Implementierung des Open Data Protocol (OData). Die Dienste können Feeds auf Basis eines Entity-Framework-Modells schnell und elegant erstellen. Auch andere Datenquellen sind möglich.
weiterlesen
01.11.2013
MVC, MVP, MVVM
Ein großer Haufen Code ist eine Katastrophe: Wer soll da durchblicken, geschweige denn den Code erweitern?
weiterlesen
01.11.2013
MVC macht’s möglich
Und dann wünschte der Kunde auch noch eine App für Windows Phone, Android und iOS. Was normalerweise das Erlernen verschiedener Sprachen und Plattformen nach sich ziehen würde, macht Orubase auf .NET.
weiterlesen
01.11.2013
Kleiner, schneller ... ProtoBuf!
Das rasante Wachstum der zu verarbeitenden Datenmengen bereitet Entwicklern Kopfzerbrechen. Das von Google entwickelte Format Protocol Buffers macht die Mengen handhabbar.
weiterlesen
01.11.2013
Der Bus ist da!
In Zeiten der globalen Vernetzung werden die verteilten Systeme immer mehr und es kommunizieren immer mehr Maschinen miteinander. Das Framework MassTransit unterstützt sie dabei.
weiterlesen
01.11.2013
Aktuell
Steigendes Qualitätsbewusstsein bei Deutschlands IT-Firmen - Die beliebtesten Entwicklertools in der Cloud - Schnellere Abfragen mit der Datenbank SQLite 3.8 - C++ 11 in Visual Studio 2013 - JavaScript mit Ember.js 1.0 - Windows-Phone-Anwendung à la hybrid - Software an Hardwareschlüssel binden u.v.m.
weiterlesen
25.10.2013
Windows Azure SDK 2.2 ist da
Microsoft hat einen neuen Software Development Kit für Windows Azure zum Download bereitgestellt. Windows Azure SDK 2.2 arbeitet mit Visual Studio 2012 und 2013 zusammen.
weiterlesen