API
01.09.2013
Trickbetrüger 2
Für Visual Studio 2012 hat Microsoft umfassend in Unit Testing für SharePoint investiert. In der Praxis wird das Ergebnis aber viele überraschen, da ein kompletter Paradigmenwechsel stattgefunden hat.
weiterlesen
01.09.2013
Aktuell
Build 2013: Asynchrone Methoden im Debug-Fenster - Die erste InRelease-Preview - Mit VS 2013 asynchronen Code debuggen - Neues Datastore-API für Dropbox - GitHub auf dem Smartphone u.v.m.
weiterlesen
01.09.2013
Ruf mich an
Eine komplette Anwendung entsteht: Zuhörer können mit dem Heckle-Service einem Sprecher Fragen übermitteln. In diesem Teil steigt die Sicherheit der Lösung und sie erhält einen Web-Client.
weiterlesen
01.09.2013
Tools und Bibliotheken für die Cloud
Wer nicht auf Dienste wie Windows Azure, Amazon EC2 oder Google setzen will, kann auch seine eigene Cloud aufsetzen. Die Tools und Software in unserem Schwerpunkt helfen Ihnen dabei.
weiterlesen
26.08.2013
Webinar zum ASP.NET Web API
Morgen ab 17 Uhr findet der zweite Teil des Webinars zum ASP.NET Web API statt. Wer am ersten Teil nicht teilnehmen konnte (oder ihn noch einmal auffrischen möchte), kann ihn heute noch im Online-Video ansehen.
weiterlesen
13.08.2013
Neuer Amazon Notification Service
Der neue plattformübergreifende Benachrichtigungsdienst Amazon SNS Mobile Push bietet eine schnelle, skalierbare und kostengünstige Möglichkeit für mobile Apps. Darüber werden Nutzer aktiv über kritische Ereignisse und relevante Informationen auf dem Laufenden gehalten.
weiterlesen
02.08.2013
Das Windows Azure SDK 2.1 for .NET ist da
Das Windows Azure SDK 2. for .NET kann jetzt heruntergeladen werden. Sofern auf dem Rechner noch nicht installiert, kommt der Web Platform Installer 4.6 gleich mit.
weiterlesen
01.08.2013
Mein Server, mein Update
Mit dem File Transfer Protocol (FTP) rüsten Sie eigene Anwendungen und Dienste mit automatischen Update-Funktionen aus, ohne ein bestimmtes Server-Betriebssystem wie Windows oder Linux voraussetzen zu müssen.
weiterlesen
01.08.2013
Fokus auf Games und Apps
Mit MonoTouch.Dialog und dem iOS-Designer können sich iOS-Entwickler einen Berg an Arbeit sparen und sich den wesentlichen Dingen aus der übrigen Mono-Welt widmen.
weiterlesen
01.08.2013
Infos statt Daten
Beim Testen muss ein Objekt in einen bestimmten Zustand versetzt werden. Damit dabei die Übersichtlichkeit nicht leidet oder das Ergebnis verzerrt, hilft ein Framework wie AutoFixture.
weiterlesen